Also bei uns ( Nördlichstes Bundesland) läufts folgendermassen:
Leitstelle alarmiert Feuerwehr xy, ein Fahrzeug der Wehr xy meldet sich Status 1, der königliche Depeschenschicker sieht nun welches Fahrzeug einsatzbereit auf Funk ist, beim ausrücken drücken wir die 3 für Einsatzauftrag übernommen ( Fahrzeug ist ausgerückt, dann am Einsatzort gibts den Status 4 und zur Lage/zwischen oder Abschlußmeldung die 5 ( Sprechwunsch). Einsatz abgearbeitet die 1 und wenn Einsatzbereitschaft hergestelltwurden dann die 2 ( Einsaztzbereit auf Wache)