Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: FMS und Alarmierung bei der Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Unseren Alarm bzw. Ortsangabe bekommt man vom ELW, welches schon draußen ist! Und nach der AAO rückt jedes entsprechende Fahrzeug, wenn es voll ist, aus.
    Das heißt, wenn es bei Euch brennt, fährt erst mal ein ELW raus. Wenn das an der Einsatzstelle angekommen ist, wird die Lage erkundet und dann die restlichen Kräfte nachalarmiert? Was für gigantische Hilfsfristen habt Ihr?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Das heißt, wenn es bei Euch brennt, fährt erst mal ein ELW raus. Wenn das an der Einsatzstelle angekommen ist, wird die Lage erkundet und dann die restlichen Kräfte nachalarmiert? Was für gigantische Hilfsfristen habt Ihr?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Natürlich nicht! Ich habe mich evtl. etwas falsch ausgedrückt! Bei uns fährt der ELW als erstes Fahrzeug raus und ist von nun an die Anlaufstelle, neben der Lst natürlich! Die restlichen Fahrzeuge folgen dann sofort, wenn sie voll sind.

    @Inselhopper: Das ist mir echt neu! Wusste ich au net bis jetzt! Aber man lernt nie aus! ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •