Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß, werden bei der Feuerwehr ja keine Fahrzeuge wie im Rettungsdienst alarmiert sondern ganze Gruppen von Feuerwehrlern (= einheitsbezogene Alarmierung vs. fahrzeug bezogene Alarmierung)
Bedingt richtig - Bei uns gibt es auch Einzelalarmierungen z. B. für den GW zur Unterstützung des RD. Das ist genauso wie beim RD

Ähm - die Gruppenalarmierung findet aber über FME/DME also ZVEI/POCSAG und nicht über FMS statt.

Welche Fahrzeuge bekommen von der Leitstelle ein "C" auf den Hörer geschickt, und welche Fahrzeuge drücken dann dementsprechend die "3" und beim Eintreffen die "4"?
Alle Fahrzeuge welche im frei auf Funk sind und diesem Einsatz zugeordnet wurden.

Gibt es für jedes Fahrzeug eine eigene Auftragsnummer?
Nein, die Auftragsnummer bezieht sich auf den Einsatz und ist nicht fahrzeuggebunden.

Müssen die Fahrzeuge, die in den Einsatz gehen, erst per Funk oder per Drücken der "1" gemeldet werden?
Die Fahrzeuge drücken den entsprechenden Status - z.B. Einsatz übernommen oder Sprechwunsch etc.