Ergebnis 1 bis 15 von 62

Thema: NEF Fahrer Klassifizierungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323

    mal ne andere Frage zum Thema..

    Hallo,

    bei uns in RLP ist es so, das man um NEF zu fahren mindestens RS sein muss. Gehandhabt wirds allerdings eher so, das ein RA auf dem NEF sitzt.

    Hab mich neulich mal gefragt warum eigentlich ? Wäre es nicht sinnvoll einen RS auf dem NEF einzuteilen und dafür die RTW und KTW mit jeweils 1 RA und RS zu besetzen. So hätte man immer eine höhere Qualifikation auf beiden Fahrzeugen. Und auch im einzelnen die möglichkeit bei Bedarf von der Notkompetenz gebrauch zu machen.

    nur mal so ne überlegung..

    Gruß Tele....
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ra´s sind für den ktw zu teuer.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    ra´s sind für den ktw zu teuer.
    Schwachsinn, saß letzte Woche mit 2 RA auf dem KTW. Der Krankentransport ist der Hauptteil des Berufsbilds des RA..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    der krankentransport ist der hauptteil der einnahmequellen des rettungsdienstes.
    der hauptteil des berufsbildes der ra-stellen ist die notfallrettung.

    hier wird nie im leben einer überhaupt dran denken 2 ras aufm ktw zusehen!!
    ,dann waren die ras genauso bezahlt wie die rs oder die ras saßen auf rs stellen.

    anders kann ich mir das nicht vorstellen.

    saß letzte Woche mit 2 RA auf dem KTW
    wieso eig. das? dann waren 3 ra auf einem ktw????
    Geändert von hänschenklein (04.01.2008 um 17:45 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Bei uns ist es so, dass das NEF (Stadt) mit RAs besetzt ist (es gibt nur sehr wenige Ausnahmen, wo dann RS fahren dürfen).
    Das 2. NEF (Land) -> hier fährt der Druide selbst
    Neu: 3. NEF (Land) -> hier werden erstmal nur RAs eingesetzt, da momentan die Personalstärke dementsprechend ausreichend ist (mit parallel RTWs, etc. besetzen).

    Ich kenn eine RW auf dem (weiter draußen gelegenen) Land, die auch RS als Fahrer hat. Hier ist es aber so, dass die RAs nicht ausreichen.
    Ich denke, dass i.d.R RAs auf einem NEF mit sitzen sollten und nur wenn es nicht anders geht ein RS den Job übernehmen kann.
    Greetz

    Benni

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    hier wird nie im leben einer überhaupt dran denken 2 ras aufm ktw zusehen!!
    ,dann waren die ras genauso bezahlt wie die rs oder die ras saßen auf rs stellen.

    anders kann ich mir das nicht vorstellen.
    Ich kanns mir irgendwie von dir nicht mehr anhören... Wenn ich 2 Leute auf dem KTW brauche dann ist das so. Und wenn das dann 2 RA ist es auch egal. Ständig diese Scheißhausparolen RS Verträge, RA Verträge. Wieviel bitte schön macht das denn im Monat aus? Noch besser nenne doch Tarifvertrag und Lohnstufen. Bei uns gibt es nur Rettungdienstverträge. Und die Gehaltsstufen machen auch nicht so viel aus.

    Desweiteren: Lerne zitieren, macht Beiträge deutlich lesbarer..
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    wieso eig. das? dann waren 3 ra auf einem ktw????
    Kannst oder willst du mich nicht verstehen?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Was macht eigentlich eine Wache, die sich den Luxus leistet, nur 1 RS (der auch noch auf der Stelle des Wachleiters/Inhabers sitzt, also maximal nur 50% im Fahrdienst) zu haben und ansonsten nur RAs? Die zwei KTW einstampfen, weil ja "ein RA überqualifiziert ist für KTW"?

    Ausserdem werden KTW (zumindest in den Bereichen, die ich kenne) auch als "Notfallversorgungs-Ich-habe-kein-anderes-Fahrzeug-fahrt-mal-hin-Auto" genutzt. Warum sollte ich also einen KTW nicht mit einem RA besetzen, wenn "übrig-weil-RTWs-alle-besetzt"? In der Notfallversorgung, die auch auf KTW-Touren eintreten kann, ist es sogar von Vorteil, da ein RA kraft BÄK-Empfehlung doch etwas mehr darf als ein RS.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Was macht eigentlich eine Wache, die sich den Luxus leistet, nur 1 RS (der auch noch auf der Stelle des Wachleiters/Inhabers sitzt, also maximal nur 50% im Fahrdienst) zu haben und ansonsten nur RAs? Die zwei KTW einstampfen, weil ja "ein RA überqualifiziert ist für KTW"?

    Dieses dumme leere Gesülze kann ich nicht mehr hören (jetzt nicht von AH). Zumal man auf dem KTW was lernt was in der Rettung meistens zu kurz kommt. Nämlich den Umgang mit dem Patienten Mensch. Aber unser Hänschenklein ist sich für so was zu schade... scheint es


    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Ausserdem werden KTW (zumindest in den Bereichen, die ich kenne) auch als "Notfallversorgungs-Ich-habe-kein-anderes-Fahrzeug-fahrt-mal-hin-Auto" genutzt. Warum sollte ich also einen KTW nicht mit einem RA besetzen, wenn "übrig-weil-RTWs-alle-besetzt"?
    Japp, von der "Ersteh Hilfe" durch KTWs mal ganz abgesehen...
    Darüber hinaus kann jeder Krankentransport zum Notfall werden. Schon mal einen Shunt gesehen der wieder aufgegangen ist? Frag mal akkonsaarland. Vor allem: Mit den KTs wird Geld verdient.

    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    In der Notfallversorgung, die auch auf KTW-Touren eintreten kann, ist es sogar von Vorteil, da ein RA kraft BÄK-Empfehlung doch etwas mehr darf als ein RS.
    Ähm das Argument halte ich jetzt für naja. Schliesslich empfiehlt die BÄK auch "Trinkt mehr Milch"...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    ra´s sind für den ktw zu teuer.
    Bei uns ist es so, das man in regelmäßigen Abständen ne KTW-Woche hat, egal ob RS, RA, LRA oder Jahrespraktikant.
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •