Merkst du was?Zitat von brause
Merkst du was?Zitat von brause
Ich merke dass Du mal wieder einen Beitrag ohne direkten Sinn verfasst hast. Ich verfolge dieses Thema recht aufmerksam da es mich direkt betrifft. Und ich kann in Deinem Satz NULL Sinn und Aussage finden....Zitat von überhose
Ich glaube, er wollte darauf anspielen, dass brause selbst zugegeben hat, dass der Brandschutz durch eine Abmeldung geschwächt ist. Das darf aber in meinen Augen eigentlich nicht sein.
sollte nich, aber was willste machen??? stell dir ma vor ne ortswehr mit nem TLF und nem MTW bekommen jetzt nen einsatz rein wie "Wohnungsbrand" oder so, und das TLF is in der Werkstatt? oder irgendwo anderst aufm einsatz? dann kommt da so und so ne andere FW zu, und das sind dann evtl 5 minuten mehr bis wasser da is... klar, 5 minuten können viel sein, aber solang die nach der AAO in der vorgeschriebenen zeit da sind, kann da keiner was sagen... wir haben auf unserem LF schere, spreizer, rettungsstempel hebekissen usw, aber wir haben auch noch 2 andere sätze schere/spreizer in unserer gemeinde.... und wenn wir komplett nicht einsatzbereit sind, dann komm entweder der RW aus der einen oder aus der anderen nachbargemeinde, je anchd em was kürzer is.... und die würden keine 15 minuten brauchen... UND: was wäre wenn wir eigentlich voll einsatzbereit sind und dann alle im bett liegen bleiben? (IS BEI UNS NOCH NIE VORGEKOMMEN), dann wird auch nachalarmiert... oder tagsüber, wenn von 30 mann nur 5 zur verfügung stehen, was is dann??? NACHALRMIEREN.... oder viele da, aber keine AGT's... und dann? andere FW alarmieren.... ich find ihr seid da ewas verbissen drin... es is unserer aller hobby, aber nicht unsere berufung.... und ich hab jetzt des öfteren gelesen hier im forum, dass leute von euch (auch welche die immer rumkacken) nachts wenn der melder geht liegen bleiben.... das is dann auch scheisse.... wenn dann richtig... "ne schatz, ich bleib hier, damit du ncih alleine bist"... doer "ich bin den ganzen tag RTW gefahren, hab jetzt keine lust mehr darauf" .... gaaanz toll.... also, ein oder zwei mal im jahr nen abend nicht einsatzbereit sein, find ich absolut nicht schlimm... denn zumindestens bei uns is der brandschutzdurch die anderen ortschaften in der gemeinde trotzdem gedeckt...
Man sollte wirklich nicht andauernd bereit sein.
Ich denke mal, dass man wenige Abende im Jahr, die sich ja vermutlich in Grenzen halten, ruhig mal "offline" gehen kann, solange, wie ich oben bereits schrieb, die nächste FW Bescheid weiß und dementsprechend Mannschaft / Gerät bereit hält und eine Besatzung für wichtige Fahrzeuge bereit steht (lässt sich einrichten).
Bei unser jährlichen Gesamtweihnachtsfeier ist es auch so, dass bestimmte Stadtteile nicht besetzt sind, aber jedes Fahrzeug binnen 30 Sekunden besetzt ist. Ist zwar auch nicht korrekt, aber das darf einmal im Jahr sein, besonders da die Ausrückezeit eben extrem verkürzt ist!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)