Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 59

Thema: Amtsanmaßung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Nur so nebenbei:

    MHD (oder andere RettD-HiOrgs) ok, da kann ichs noch verstehen ;)

    Aber ich kenn ettliche Leute die in ner Freiwilligen Feuerwehr sind und auch absolut kein Blut sehen können :)

    Also so langs nur daran liegt: Mitten drin statt nur dabei :D

    MfG Fabsi

    P.S.: Solange man sich nicht grade als Angriffstrupp bei nem schweren Verkehrsunfall nach vorne drängt, gibts auch viele Positionen wo man eben kein Blut sieht :) ELW oder FEZ ^^
    Naja aber darauf kannst du dich nicht verlassen... wirdst mal schnell abgezogen vom ELW und dann?

    Da würde ich ihm eher zu technischen Einheiten DRK oder THW mal senden.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Naja aber darauf kannst du dich nicht verlassen... wirdst mal schnell abgezogen vom ELW und dann?
    Na dann fällt man mal um ^^

    Ich seh da kein großes Problem drin...

    Wenns zu häftig wird, hab ich auch ein klitze kleines Problem damit...

    Dann wird halt mal eben kurz in den Straßengraben gerei**t und weiter gemacht ^^

    Ok, bisher wars noch nie soweit :D

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    266
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Na dann fällt man mal um ^^

    Ich seh da kein großes Problem drin...

    Wenns zu häftig wird, hab ich auch ein klitze kleines Problem damit...

    Dann wird halt mal eben kurz in den Straßengraben gerei**t und weiter gemacht ^^

    Ok, bisher wars noch nie soweit :D

    MfG Fabsi
    Genau so sehe ich das auch!!!
    Bei meiner ersten Leiche im Krankenhaus (habe Krankenpfleger gelernt) hat man alles zum Ende gebracht und sich abends einen auf die Lampe gegossen.
    Du wirst über kurz oder lang selbst eine Strategie für Dich finden, wie Du mit Blut- oder wenn Du dem Tod begegnest, damit fertig wirst. Versuche trotzdem, zur Feuerwehr oder zum MHD zu gehen; Du wirst es nicht bereuen.
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von DH6OAI
    Versuche trotzdem, zur Feuerwehr oder zum MHD zu gehen; Du wirst es nicht bereuen.
    Gewagte Aussage...

    Sicher ist es schön die Tätigkeiten von Fw, RD oder SanD auszuüben, aber ich kenne genügend Einrichtungen wo ich um's verrecken nicht hingehen würde.
    Das liegt aber nicht an der Organisation im allgemeinen sondern an den dort tätigen Spinnern, Profilneurotikern... ach mir fallen da noch so einige treffende Bezeichnungen ein.

    Aber grundsätzlich ist die Arbeit bei Hilfsdiensten schön, interessant, lehrreich und sinnvoll.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    266
    Zitat Zitat von Pille112
    Gewagte Aussage...

    Sicher ist es schön die Tätigkeiten von Fw, RD oder SanD auszuüben, aber ich kenne genügend Einrichtungen wo ich um's verrecken nicht hingehen würde.
    Das liegt aber nicht an der Organisation im allgemeinen sondern an den dort tätigen Spinnern, Profilneurotikern... ach mir fallen da noch so einige treffende Bezeichnungen ein.

    Aber grundsätzlich ist die Arbeit bei Hilfsdiensten schön, interessant, lehrreich und sinnvoll.

    Gruß Carsten

    Moin Carsten!

    Ich benutzte die beiden Orgarnisationen, da Haseonline sie erwähnte.
    Genauso gut hätte ich auch ASB;BRK;DRK;JUH;THW oder ähnlich gesinnte Org´s/Vereine nennen können. Die beiden waren eben "Themennaheliegend".
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von DH6OAI
    Ich benutzte die beiden Orgarnisationen, da Haseonline sie erwähnte. Genauso gut hätte ich auch ASB;BRK;DRK;JUH;THW oder ähnlich gesinnte Org´s/Vereine nennen können. Die beiden waren eben "Themennaheliegend".
    Moin auch, Christian,
    war mir schon klar - meine Aussage bezog sich auch nicht auf die von Dir auf-/angeführten Organisationen sondern im allgemeinen auf die dort tätigen, oder sollte ich besser sagen zugehörigen "Spezialisten" und nicht auf alle Mitglieder solcher Organisationen. Das möchte ich hier noch einmal ganz deutlich hervorheben und nicht den Sinn bzw. die Aufgaben dieser Organisationen in Frage stell oder diskreditieren.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Matze81 Gast
    Hallo,

    mal ganz davon abgesehen, dass das keine Amtsanmaßung ist, wäre noch zu sagen, dass dieses "Logo" ja in keiner Weise irgendein "Amt" bezeichnet. Es handelt sich um das sogenannte "Feuerwehr-Signet", welches IIRC in den 1970ern entworfen wurde und dessen Rechte beim Versandhaus des deutschen Feuerwehrverbandes liegen (welches AFAIK dem DFV, also einem Verein, angegliedert ist). Rechteinhaber ist also eine privatrechliche Einrichtung, es handelt sich um kein Hoheitszeichen jegwelcher Art auch immer.
    Im Gegensatz z.B. zum Schriftzug "Polizei" auf grünen T-Shirts ist mir auch keine Rechtssprechung bekannt, die in solchen Aufklebern mit dem Schriftzug "Feuerwehr" irgendeine Verwechlungsgefahr erkennt.

  8. #8
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Zitat Zitat von Matze81

    Es handelt sich um das sogenannte "Feuerwehr-Signet", welches IIRC in den 1970ern entworfen wurde und dessen Rechte beim Versandhaus des deutschen Feuerwehrverbandes liegen (welches AFAIK dem DFV, also einem Verein, angegliedert ist).
    Vom zwei-köpfigen "Rurtal-Trio" gibt es übrigens eine passende Variation des Feuerwehr-Signets für Freiwillige Feuerwehren in Städten mit Berufsfeuerwehr:

    http://www.dorfbedarf.de/elemente/pr...rie=1112719465

    Passt bei uns gut zum vorletzten Dienstag (max 65 Liter Starkregen auf den Quadratmeter).

    C-Elf

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Naja aber darauf kannst du dich nicht verlassen... wirdst mal schnell abgezogen vom ELW und dann?

    Da würde ich ihm eher zu technischen Einheiten DRK oder THW mal senden.
    Ersten:
    An das mit dem Blut gewähnt man sich.

    Zweitens:
    Wir haben Brandmeister die kein Blut sehen können, alles keine Problem, Posten gibt es genug

    @haseonline (cave:verdächtiger Nick)
    hast du dich mal mit den für dich zuständigen Floriansjüngern in Verbindung gesetzt?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    Haseonline Gast
    Zitat Zitat von hannibal
    Ersten:
    @haseonline (cave:verdächtiger Nick)
    hast du dich mal mit den für dich zuständigen Floriansjüngern in Verbindung gesetzt?
    Hi!
    Also vielen vielen Dank für die große Diskussion hier. Hätt ich nie geadacht dass sich hier so viele einsetzen.
    Was meinst du mit : "(cave:verdächtiger Nick)" ???
    Und wieso soll ich mich mit den FF Mitgliedern in Verbindung setzten? Ist das jetzt bezüglich der vorwerflichen Amtsanmaßung oder der Eintrittsidee???
    Also mit den Eintreten: Gut... Ich glaube euch ja mittlerweile mit den vielen verschiedenen Posten. Aber viele Leute, die in der JF sind, haben mir gesagt, ich könne jetzt so oder so nicht mehr eintreten, da ich die vielen Lehrgänge nicht allle nachholen könne, weil ich ja schon 18 bin. Naja ... Ich werd mir das mal überlegen, ob ich da mal anfrage ...
    Vielen Dank nochmal

  11. #11
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Bitte?Mit 18 Lehrgänge nich nachholen?Also so einen sch... hab ich echt lange nichtmehr gehört.Ich kenn aktive die erst mit 25 eingetreten sind.Also lass dir von denen nix erzählen.Die wollen sich wohl nur wichtig machen.

    Gruß firefighteropp

  12. #12
    Haseonline Gast
    Zitat Zitat von firefighteropp
    Die wollen sich wohl nur wichtig machen.
    So kam mir das auch schon irgendwie vor!

  13. #13
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    Wend dich am besten an die Wehrführung in deinem Ort die können dir weiterhelfen.Und hör nicht auf die ach so wichtigen und coolen der JF

  14. #14
    Haseonline Gast
    Danke für den Hinweis. Ja in der JF wollte ich dann sowieso nicht mehr. Ich hab auch zu denen gesagt: Das hat doch alles Zeit. Ich brauch doch nicht alles auf einmal machen. Wenn die Lehrgänge angeboten werden, mache ich da mit und fertig. Das ist mir schon klar, dass ich dann im Grunde alles nachhole was die in der JF schon gemacht haben, aber das ist ja auch kein Ding. Naja mal schaun.
    MfG

  15. #15
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Haseonline
    Aber viele Leute, die in der JF sind, haben mir gesagt, ich könne jetzt so oder so nicht mehr eintreten, da ich die vielen Lehrgänge nicht allle nachholen könne, weil ich ja schon 18 bin.
    Völliger Tinnef/Quatsch
    Die Ausbildungen kannst Du zu jeder Zeit machen wenn wieder der entsprechende Lehrgang angeboten wird - das ist gar kein Problem.

    ...sonst würden ja alle Anwärter die über 18 Jahre alt sind nicht mehr in die Feuerwehr aufgenommen werden können.
    Vielleicht meinten sie ja die Aufnahme in die JF, aber dann meldest Du dich eben gleich bei der FF/Einsatzabteilung an, was in deinem Alter sowieso Sinn machen würde.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •