Wend dich am besten an die Wehrführung in deinem Ort die können dir weiterhelfen.Und hör nicht auf die ach so wichtigen und coolen der JF
Wend dich am besten an die Wehrführung in deinem Ort die können dir weiterhelfen.Und hör nicht auf die ach so wichtigen und coolen der JF
Danke für den Hinweis. Ja in der JF wollte ich dann sowieso nicht mehr. Ich hab auch zu denen gesagt: Das hat doch alles Zeit. Ich brauch doch nicht alles auf einmal machen. Wenn die Lehrgänge angeboten werden, mache ich da mit und fertig. Das ist mir schon klar, dass ich dann im Grunde alles nachhole was die in der JF schon gemacht haben, aber das ist ja auch kein Ding. Naja mal schaun.
MfG
@ haseonline:
Nicht ganz richtig, denn in der JF werden keine Ausbildungen zum Truppmann gemacht, also müssen alle JF'ler auch die gleich Lehrgänge wie Du durchlaufen.
Den einzigen Vorteil den sie haben ist, dass sie schon ein wenig mit Gerät und Taktiken vertraut sind.
Aber ansonsten bringt die JF-Zugehörigkeit nichts in punkto Ausbildungen und Lehrgänge der Einsatzabteilung.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Denn dafür ist die JF ja auch überhaupt nicht da *g*Zitat von Pille112
MfG Fabsi
...aber wird oft zu was anderem genutzt - was auch sinnvoll sein kann, Fabsi.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Nicht ganz richtig. Da gibt es noch ein Vorteil. Die aus der JF übernommen werden haben keine Probezeit.Zitat von Pille112
Blinky
Okay ...wenn... sie übernommen werden und nicht für eine Probeaufnahme gestimmt wird - dann ist das richtig, aber ich sprach ja in Bezug auf Ausbildungen und Lehrgänge der Einsatzabteilung.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
in der jf nicht aber als jfler geht das teilweise schon, ein halbes jahr vor übertritt hier max. ein 3/4 jahr vorher. zum eintrittsalter: auf meinem erfolgreich abgeschlossenen tm1 lehrgang ( :D ) hatten wir auch einen der war schon ca. 40... ich glaub bis 59 oder 60 kann man hier eintreten bzw ab 60 dann wieder austreten :Ddenn in der JF werden keine Ausbildungen zum Truppmann gemacht
...ich hatte auch nichts anderes behauptet...Zitat von hänschenklein
...bei uns ist das Höchsteintrittsalter 45!Zitat von hänschenklein
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Bei uns ist das Höchtalter 50.Zitat von Pille112
Ab 62 verläßt man dann den Einsatzdienst (Regierungsbrandmeister mit 65).
Blinky
Auch das kann man so nicht sagen, weil von Bundesland oder sogar Gemeinde abhängig...Zitat von Blinky
darüber hinaus íst das eh Schwachsinn ...Zitat von Matze81
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Auf der letzten Kreis-JF- bzw. Wehrleiter-Sitzung wurde beschlossen, dass diese Regelung in unserem Kreis nicht mehr gilt.Zitat von Matze81
So ein Pech für die JFler ^^
*lach - ist bei uns jetzt auch so geworden - grundsätzlichZitat von Allmächtiger
weil sich wohl einige Ex-JF'ler beschwert haben das sie doch eine Probezeit haben und andere nicht!
Gruß Carsten
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)