Zitat Zitat von Pille112
...und wenn keine existiert, dann kann ja logischer Weise auch keine zur Anwendung kommen.
Ja, wurde aber aber auch echt Zeit dass sich da mal was ändert.
Schau Dir bitte mal www.brandweerstriping.nl und www.ambulancestriping.nl an.
Dann verstehst Du, was ich meine, wenn ich sage daß die Liberalisierung der optischen Gestaltung, wie sie hierzulande betrieben wird, große SCHEISSE (in Worten: Scheiße) ist!! 10 Farbvarianten für die Polizei, gelbe Löschfahrzeuge ;-) und 1000e Farbvarianten beim Rettungsdienst.
Nichts desto trotz bin ich aber froh, daß dieses hornhautumbra langsam verschwindet.

...und wer hat sich daran seit Jahrzehnten schon nicht gehalten ---Die Feuerwehr--- mit ihrer Ganzlackierung in Tagesleuchtrot
Die hatten doch aber (HH & B) grötenteils ihre "landeseigene" Lackiervorschrift.

Im §52 StVZO ist allerdings nur von "Tagesleuchtrot" die Rede.
Ich meine auch Tagesleuchtrot, sorry. Die Fa. hat allerdings keine Homepage und auch die Google-Bildersuche findet nichts.

z.B. div. Verkehrsbetriebe (DB-"Notfallmanager", Unfallhilfsfahrzeuge etc.) da frage ich mich dann allerdings auch nach dem Sinn des ganzen
Die Unfallhilfsfahrzeuge von Verkehrsbetrieben mit Schienenfahrzeugen und/oder O-Bussen sind in §35 StVO erwähnt und dürfen demzufolge Sonderrechte ausüben.
Energieversorger fallen da (leider?) nicht drunter.


MfG

Frank