Ergebnis 1 bis 15 von 86

Thema: Die Feuerwehr hat ausgeblinkt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von arnolde
    Auch blaue Heckblitzer sind auf der Anfahrt völlig unnötig (oder fährst Du etwa mit hoher Geschwindigkeit rückwärts?) und können sogar kontraproduktiv (Blendung hinterherfahrender Fahrzeuge) wirken.
    ...und selbst da gibt es noch genügend Punkte die dafür sprechen...

    1. Blendwirkung nimmt mit größerem Abstand ab!
    2. Gute Erkennbarkeit, besonders bei Sonnenlicht, sollte nicht zu Lasten der allgemeinen Sicherheit geopfert werden!
    3. Wer geblendet wird/sich fühlt wird wohl auch ein Problem mit entgegenkommenden Fahrzeugen haben! (Regen/Sonnenlichtreflexion von der Windschutzscheibe/Xenon-Scheinwerfer)

    ...schon mal aus diesem Gesichtspunkten die ganze Sache betrachtet???

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Pille112
    3. Wer geblendet wird/sich fühlt wird wohl auch ein Problem mit entgegenkommenden Fahrzeugen haben! (Regen/Sonnenlichtreflexion von der Windschutzscheibe/Xenon-Scheinwerfer)
    Sei mal bitte net so aufbrausend... ich beteilige mich lediglich sachlich an der Diskussion...

    Zu deinem 3. Punkt: Du vergleichst Äpfel mit Birnen, und hast offenbar noch nie nachts im LKW direkt hinter einer HWA gestanden... danach siehst Du gar nix mehr, das hat nix mit Überempfindlichkeit zu tun!

    Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Befürworter eines HWA-Verbots... es geht mir nur darum Gedanken anzustoßen, woher diese Gedanken vielleicht kommen... und daß "schalt alles an was hell macht" eben nicht unbedingt immer und in jedem Fall das Höchstmaß an Sicherheit bedeutet.

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ arnolde: Echt schade das ich hier nicht den Klang meiner Stimme schreiben kann...

    Es ist und sollte in keinster Weise "aufbrausend" klingen!!!

    Es war von mir nur beabsichtigt diesen, von Dir zitierten, Punkt zur Diskussion zu stellen.

    ...und wie ich auch schon mal in einem anderen Thread gesagt bzw. geschrieben habe: Es wundert mich doch sehr, dass die Akzeptanz der Leute im allgemeinen bei Hilfsdiensten sehr gering ist wobei in der Wirtschaft daselbe nicht nur kommentarlos zur Kenntnis genommen wird, sondern überwiegend begrüßt, siehe: Baustellenabsicherungseinrichtungen und Schwertransportbegleitfahrzeuge etc.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Eine Feuerwehr hat eine Klappe vor den Lampen angebracht. Während der Fahrt ist die Klappe hochgeklappt, so das die Lampen nicht zu sehen sind und an der Einsatzstelle wird die Klappe runtergeklappt so das die Lampen gesehen werden können. Dies hat der Tüv auch so abgenommen.

    Ein anderes Fahrzeug wurde gezeigt, da wahren die Lampen abnehmbar und im Geräteraum verstaut und wurde an der Einsatzstelle hinten eingesteckt.

    Bei ein Fahrzeug was demnächst ausgeliefert werden soll, muß laut Tuv die Lampen abgebaut werden.

    Aber wenn sie Glück haben brauchen Sie nicht mehr abbauen. In der Sendung wurde bekannt gegeben das ab nächte Woche wieder die Lampen verwendet werden dürfen.

    Blinky

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Blinky
    Eine Feuerwehr hat eine Klappe [...]
    an der Einsatzstelle hinten eingesteckt.
    Wirkliche "Tricks" sind das aber auch nicht, sondern gängige Praxis.

    Zitat Zitat von Blinky
    In der Sendung wurde bekannt gegeben das ab nächte Woche wieder die Lampen verwendet werden dürfen.
    Wissen die in Bayern beim Fernsehen schon, wie der Landtag zukünftig entscheiden wird? Dieses Land ist doch seltsam...

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Wie gesagt ich kann nur das wiedergeben was im Beitrag vorkam.

    Ich kann es gerne auch onlinestellen. Hab ich aufgenommen. Müßte es nur von mpeg2 in ein anderes Format wandeln. Währe DivX recht?

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose
    Wissen die in Bayern beim Fernsehen schon, wie der Landtag zukünftig entscheiden wird? Dieses Land ist doch seltsam...
    Da laufen die Uhren noch anders....

    Quizfrage ist was mit den anderen 15+1 Gesetzen passiert
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose
    Wissen die in Bayern beim Fernsehen schon, wie der Landtag zukünftig entscheiden wird? Dieses Land ist doch seltsam...
    Die haben doch nen Jepadie Landtag ^^

    Da müssen die Abgeordneten nur den Richtigen Antrag zum Abstimmungsergebnis finden...

    MfG Fabsi

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So bin gerade am Hochladen. Dauert aber noch ne Stunde.

    Wollte zwar DivX6 nehmen, aber hab doch Div3 genommen.
    Man ist das Unterschied zwischen Divx3 und Divx6

    Sind 56 MB.

    Blinky

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von überhose
    Wissen die in Bayern beim Fernsehen schon, wie der Landtag zukünftig entscheiden wird? Dieses Land ist doch seltsam...
    Sowas wird vermutlich nicht per Gesetz durch den Landtag beschlossen, sondern per Erlass durch das Zuständige Ministerium.

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Hier das Video.

    Hab die Einleitung auch drauf, wo sich die Moderatoren lustig machen über die Bürokratie

    http://rapidshare.com/files/38763406/fw.avi.html

    Blinky

  12. #12
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von arnolde
    Zu deinem 3. Punkt: Du vergleichst Äpfel mit Birnen, und hast offenbar noch nie nachts im LKW direkt hinter einer HWA gestanden... danach siehst Du gar nix mehr, das hat nix mit Überempfindlichkeit zu tun!
    Sehe ich auch so. Ich hatte schon mehrere male das Vergnügen auf dem heimweg hinter einem Winterdienstfahrzeug herzufahren. 13 km, über 40 Kurven, keine Überholmöglichkeit. Und dann am Streuaufsatz direkt in Augenhöhe eine orangene Blitzleuchte. Da kam richtig Freude auf...
    Viele Grüße

    Christian

  13. #13
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    ja dann mal gut, dass die Feuerwehr nicht die Straßen im Winter streut. ;)
    Worüber möchtet ihr diskutieren, dass gelbe Blitzleuchten grundsätzlich wegen der Blendwirkung für den Straßenverkehr ungeeignet sind, oder dass sie nur an roten Autos blenden.

    Man kann bestimmt darüber nachdenken welches Leuchtmittel oder welche Blenden der HWA eine geringere Blendwirkung für den übrigen Straßenverkehr darstellen.
    Aber gerade wegen der großen Leuchtkraft werden doch diese Anlagen bei Autobahnmeistereien, der Polizei und derzeit noch der FW verwendet.

    Bis dann

    Dominic

  14. #14
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...völlig richtig Dominic
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •