Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Also auf Win2k Rechnern läuft das Programm nicht.
    Ich habe leider keine Ahnung woran dies genau liegt.
    Es hat auf jeden Fall etwas mit dem Clent Modus zutun.
    Es müssen bestimmte DLL Dateien vorhanden sein, damit das Programm funktioniert.


    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Was ist hier mit dem Thread passiert, irgendwie sieht das hier komisch aus.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2004
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von coastboy Beitrag anzeigen
    Also auf Win2k Rechnern läuft das Programm nicht.
    Ich habe leider keine Ahnung woran dies genau liegt.
    Es hat auf jeden Fall etwas mit dem Clent Modus zutun.
    Es müssen bestimmte DLL Dateien vorhanden sein, damit das Programm funktioniert.


    MfG
    Mein Server hat Win2k3 dort läuft es ohne Probleme (dort läuft auch FMS32)
    Mein Notebook hat WinXP und dort läuft es im Client Modus nicht.
    Das mit den DLL Dateien kann gut sein, doch meistens ist es dann so das die auf dem Server fehlen und nicht auf dem Client Betriebssystem.
    MFG

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @WAF-18-83-
    es gibt hier im Forum ein paar Leute, die haben eine spezielle Version von dem Programm.


    @all
    ich habe mal eine Installationsversion erstellt.
    Vielleicht ist damit der Fehler im Hauptmodul weg!
    http://rapidshare.de/files/39459680/poc.rar.html

    Bitte einmal testen und wie immer viel Spaß damit.


    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    225
    @ WAF 18-83-1,

    ich selber komme aus dem kreis unna und habe das sebst geproggt, läuft auf php basis.

    das gehört hier aber nicht hin, dachte das ich den kollegen evtl. damit helfen konnte.

    näheres via PN

    mfg MaTTes

  6. #6
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Coastboy,

    was für ne spezielle Version meinst dud enn ??
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  7. #7
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    @coastboy

    Mit der Installationsversion klappts auch bei Win2k. Er macht zwar eine Fehlermeldung (Prozedureinsprungpunkt "_wtof" kann in msvcrt.dll nicht erzeugt werden) aber laufen tut es trotzdem.

    Leider klappt es mt der Darstellung bei uns nicht so toll, der TFT ist doch recht winzig. Standardmässig ist die Auflösung auf 640x480. Er könnte auch noch 800x600 vertragen aber da dann kein maximieren geht fehlt irgendwie die Hälfte.
    Gruß,
    Biermann

  8. #8
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Moin Forum,

    mit der Installerversion kriege ich poc.exe jetzt zum Laufen. Ich habe kein FMS32 und teste daher erstmal von der Kommandozeile.
    Unsere Meldungen sehen wie folgt aus:
    Ort*Ortsteil*Str. HNr*Zusatz*Name*Stichwort*Zeit*
    Meine poc.ini sieht so aus:
    Code:
    [Optionen]
    Textdatei=
    Sound=
    Dreambox=
    Dbox=
    Titelscrollen=
    Timer=x
    Bild=
    Drucker=
    Expressalarm=
    Maximiert=x
    1024=x
    800=
    poc32=
    sortieren=
    googlemaps=
    googlemapsintern=
    unterdrücken=
    ftp=
    client=
    ohnemeldung=
    ricfunktion=
    nurwhitelist=x
    
    [Verzeichnisse]
    Text=
    Sound=F:\poc_akuell\ton.wav
    browser=""P:\Opera 9.0\Opera.exe""
    
    [client]
    ip=192.168.1.12
    port=9301
    
    [ftp]
    url=ftp://fritz.box
    user=ftpuser
    password=ftppwd
    folder=/USBMassStorageDevice-Partition-0-0/
    file=alarm.html
    
    [ohnemeldung]
    ohnemeldung=Alarmierung ohne Text
    
    [Schrift]
    Einsatz=12
    
    [Soundfilter]
    key1=FF Test
    
    
    [Dream]
    ipdream=192.168.0.24
    dreamtimeout=20
    dreamtitel=Einsatz für
    
    
    [Dbox]
    ipdbox=ipdbox
    dboxuser=username
    dboxpass=passwort
    Message=x
    Popup=
    
    
    [Suchstring]
    key1=xx
    key2=xx
    key3=xx
    key4=xx
    key5=
    key6=*
    key7=*
    key8=*
    key9=*
    key10=*
    key11=*
    key12=
    key13=
    key14=
    text1=Ort:
    text2=Ortsteil:
    text3=Straße:
    text4=Zusatz:
    text5=Name:
    text6=Stichwort:
    text7=Zeit:
    text8=
    text9=
    text10=
    postext1=1
    postext2=2
    postext3=3
    postext4=4
    postext5=5
    postext6=6
    postext7=7
    postext8=
    postext9=
    postext10=
    posort=5
    posstraße=3
    poshausnummer=6
    
    [Ersetzen]
    Test=doch kein Test
    FF=eff eff
    [Übergehen]
    nis=
    
    
    [Timer]
    Zeitinsec=10
    
    [Filter]
    key1=[NULL]
    key2=[EOT]
    key3=
    key4=
    key5=
    key6=
    key7=
    key8=
    key9=
    key10=
    In meiner ric.ini steht eigentlich nur
    Code:
    [ric]
    1234567=FF Musterdorf
    16847110=FF Testwehr
    Gebe ich an der Kommandozeile nun ein:
    poc.exe xx "Musterstadt*Musterhausen*Musterstr. 123*Hinterhof*Mustermann*TH-NOTTV*11:11*" xx xx 12345670 xx
    dann bekomme ich das Alarmbild, bei dem aber bei "alarmiert:" nur meine RIC steht, nicht die Ersetzung. Die Meldung kommt so, wie ich sie eingegeben habe, also alles, was zwischen den Anführungszeichen steht, ohne Ergänzungen aus text1= usw.
    Woran liegt das?
    Irgendwie habe ich das Konzept des Aufrufs von poc.exe wohl noch nicht begriffen.
    Wer hilft?

    Gruß,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •