Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    ich habe jetzt gute 2 stunden an dem programm intensiv rumgespielt, gelesen und nein, es klappt nicht.

    er öffnet nicht das programm zur "vollbild-anzeige"

    am einfachsten wäre es per icq oder ähnlichen zu kommunizieren

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Also zur Vollbildanzeige reichen diese beiden Optionen:
    Maximiert=x
    1024=x

    Dann ist es Vollbild.
    Steht auch so in der "nicht aktuellen" Hilfedatei.

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    er öffnet nichtmal das programm......
    wiegesagt icq oder ähnliches wäre am einfachsten

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Wenn er nichtmal das Programm öffnet, dann ist da total was komisches eingestellt.

    Öffne eine DOS-BOX.
    Gib dort z.B.
    poc.exe xx Einsatzmeldung xx xx Alarmierte Einheit xx
    ein und drücke Enter.
    Dann muß sich das Fenster öffnen.

    Bei FMS32 ist der Aufruf z.B. so:
    f:\poc\poc.exe XX %3 XX XX %4 XX

    Bei POC32 ist der Aufruf so:
    F:\POC_poc32\poc.exe
    Dazu aber die Option "poc32=x" setzen

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    der ordner von der vollbildanzeige
    P:\FEUERWEHR\AlarmierungsVollbild\poc.exe

    der ordner von poc32

    P:\FEUERWEHR\POC32


    [Optionen]
    Textdatei=
    Sound=x
    Dreambox=
    Dbox=
    Titelscrollen=x
    Timer=x
    Bild=
    Drucker=
    Expressalarm=
    Maximiert=
    1024=x
    800=
    poc32=X
    sortieren=
    googlemaps=
    googlemapsintern=
    unterdrücken=X
    ftp=
    client=
    ohnemeldung=
    ricfunktion=
    nurwhitelist=

    [Verzeichnisse]
    Text=
    Sound=F:\poc_aktuell\ton.wav
    browser=""P:\Opera 9.0\Opera.exe""

    [client]
    ip=192.168.1.12
    port=9301

    [ftp]
    url=ftp://fritz.box
    user=ftpuser
    password=ftppwd
    folder=/USBMassStorageDevice-Partition-0-0/
    file=alarm.html

    [ohnemeldung]
    ohnemeldung=Alarmierung ohne Text

    [Schrift]
    Einsatz=12

    [Soundfilter]
    key1=FF Test


    [Dream]
    ipdream=192.168.0.24
    dreamtimeout=20
    dreamtitel=Einsatz für


    [Dbox]
    ipdbox=ipdbox
    dboxuser=username
    dboxpass=passwort
    Message=x
    Popup=


    [Suchstring]
    key1=xx
    key2=xx
    key3=xx
    key4=xx
    key5=" "
    key6=" "
    key7=" "
    key8=","
    key9=" "
    key10=" "
    key11=" "
    key12=" "
    key13=" "
    key14=" "
    text1=Einsatznummer:
    text2=Stichwort:
    text3=Straße:
    text4=Ortsteil:
    text5=Ort:
    text6=Hausnummer:
    text7=Bemerkung/Name:
    text8=
    text9=
    text10=
    postext1=7
    postext2=1
    postext3=4
    postext4=3
    postext5=2
    postext6=5
    postext7=6
    postext8=
    postext9=
    postext10=
    posort=5
    posstraße=3
    poshausnummer=6

    [Ersetzen]
    Test=doch kein Test
    FF=eff eff
    [Übergehen]
    nis=


    [Timer]
    Zeitinsec=30

    [Filter]
    key1=[NULL]
    key2=[EOT]
    key3=
    key4=
    key5=
    key6=
    key7=
    key8=
    key9=
    key10=

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Mit diesen Optionen funktioniert doch alles.

    Im Programm POC32 unter
    -> Optionen
    -> Einstellungen
    -> Filter
    -> Rics eintragen
    -> Datei ausführen anwählen
    und dann das Programm so suchen:
    P:\FEUERWEHR\AlarmierungsVollbild\poc.exe

    Dann sollte es klappen.


    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  7. #7
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    erster bzw 2 erfolge

    wenn ich

    P:\FEUERWEHR\AlarmierungsVollbild\poc.exe

    bekomme ich folgendes(draufklicken und es vergrößert sich)



    wenn ich in poc32 einen meldung doppelklicke, dann bei datei das tool einfüge/auswähle dann öffnet sich das tool auch ABER ! ich möchte nicht für jeden RIC nun das übernehmen und ich hätte gerne die Aliase übernommen, welche in POC32 bereits von mir per Hand eingefügt wurden.

    dann habe ich noch ein weiteres problem nun entdeckt.

    ich würde ja gerne auch alles schön aufgelistet wie name, einsatznummer, alarmierte wehr(alias) und adresse etc aber bei uns wird des öfteren unterschiedlich alarmiert

    darf man hier beispiele reinsetzen? oder besser per pn dann?

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @Der_Ronny

    Beispiele nur per PN!

    Ich guck mir das mal in Ruhe an.

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  9. #9
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    86
    bei mir steht direkt c:dokumente und einstellungen\administrator.

    Kann ich das irgendwie wegbekommen das da nur c: steht, kenne mich mit der dos box nich so aus?

  10. #10
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin,

    einfach "cd \" eingeben. Aber ohne die " Zeichen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •