Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    mh,

    das mit dem Bild wäre schon bestimmt irgendwie möglich.
    Nur wie soll das Programm dann aussehen?

    Das Bild sollte ja erkennbar sein und der Rest auch.
    Kannst ja mal ein Bild malen wie du es dir vorstellst.

    mfg

  2. #2
    GK-Firefighter-112 Gast
    also meine Vorstellung ist im Anhang .... ist das so machbar ???
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Scannen1.JPG 
Hits:	496 
Größe:	93,6 KB 
ID:	7690  

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    ich schau mal ob es so geht...

    also, ein Bild könnte man da einbauen...

    Wie viele Straßen / Bilder würdest du denn haben wollen?

    So könnte es aussehen.

    mfg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	poc_bild.jpg 
Hits:	604 
Größe:	60,6 KB 
ID:	7691  
    Geändert von coastboy (09.02.2008 um 21:50 Uhr)

  4. #4
    GK-Firefighter-112 Gast
    okay .... vielen Dank für deine Mühe !!!!

    Ja, das sieht ja sehr gut aus !!!
    Also 1 Bild von ca. 400 gespeicherten sollte dann herausgefiltert werden und dort dargestellt werden ....

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    400 ???????
    Gestern waren es noch 50....

    Kann man das nicht anders lösen...


    mfg

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Zitat Zitat von coastboy Beitrag anzeigen
    400 ???????
    Gestern waren es noch 50....
    ... und ich dacht schon ich hätte mich verlesen.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  7. #7
    GK-Firefighter-112 Gast
    Ja Sorry, man kann es auf 50 reduzieren dann aber ein Bild mit ca. 15 Straßennamen.

    Also eine Bilddatei hat den Namen: Schillertraße, Gerhard-Hauptmann-Straße, Hölderlinstraße, usw.jpeg

    Und wenn im Einsatzmeldung dann Schillerstrasse steht sollte das Bild:
    Schillertraße, Gerhard-Hauptmann-Straße, Hölderlinstraße, usw.jpeg geöffnet werden.

    Mfg
    Dennis
    Geändert von GK-Firefighter-112 (10.02.2008 um 16:21 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    54

    Hilfe

    Hallo das Programm ist echt super,

    jetzt habe ich da nen paar wünsche evtl. sind die ja machbar (ich habe da keine Ahnung von und wäre über Hilfe dankbar) Ich habe unten ein Bild beigefügt wie ich mir den Bildschirm nach einer Alarmierung vorstelle.

    1. Datum und Uhrzeit das geht ja jetzt schon (muss nur größer)

    2. Das Alarmstichwort soll an hand einer Datenbank rausgefiltert werden und mittig in ganzgroß angezeigt werden. Darunter dann nochmal etwas größer so das mann es auch von ein wenig weiter weg lesen kann die gesammte meldung. da wäre evtl. sogar noch interessant wenn es möglich wäre das neben dem Alarmstichwort noch die Strasse mit rausgefiltert wird und auch dort steht.

    3. Und halt auch schon funktionstüchtig das unten ein Bild angezeigt wird.
    Das ganze dann halt nur als Vollbild (Ganz Wichtig!!) und das Bild soll unten halt nur einen schmalen streifen einnehmen (das sind dann bilder hinterlegt welche fahrzeuge ausrücken, anstatt strassen name filtert er mir halt die bilder der Alarmstichworte raus)

    4. Und dann wäre noch interessant wenn man 3 Filter hätte der Audidateien abspielt wenn er übereinstimmungen findet. Mal als beispiel bezogen auf ne Meldung :

    "Feuer-1 Musterdorf Musteralle 58".

    Da soll dann der Erste Filter mit der ersten Audiodatei nach dem Feuer-1 suchen und abspielen, dann wenn die datei abgespielt ist soll die 2. datei anlaufen ("Musteralle") und dann die 3. (die Hausnummer) und das dann halt nach ne frei wählbaren zeit wiederholen bis das ganze Fenster geschlosssen wir oder sich automatisch beendet!

    Müsste sich ja fast wie bei den bildern machen lassen, mann müsste halt nur alle Strassen, Hausnummern und Alarmstichworte als Audiodatei hinterlegen so wie bei den Bilder!


    Hoffe mir kann da jemand weiter helfen!


    Gruss
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Alarmbildschirm.jpg 
Hits:	585 
Größe:	47,4 KB 
ID:	7732  
    Geändert von Firefighter82 (15.02.2008 um 05:32 Uhr)

  9. #9
    GK-Firefighter-112 Gast
    Das passt hier zwar nicht wirklich rein aber naja ...

    Kann ich eigendlich auf irrgend einer Art das Alarmierunsfenster als Bilddatei speichern ???

  10. #10
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    automatisch oder manuell?

    manuell einfach anklicken, damit es aktiv ist, dann "alt" + "Druck" gleichzeitig drücken und dann paint öffnen und einfügen drücken.


    mfg

  11. #11
    GK-Firefighter-112 Gast
    oke funzt bestens danke!

    Ist es möglich das das Alarmierungsfenster größer dargestellt wird ???
    Da das Bild leider nicht komplett angezeigt wird ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •