Bei mir dann leider nicht.
Ich bekomme zwei (oder mehr -je nach Einsatz) Fenster geöffnet. Jeweils eines für jede RIC (ohne Text) und zum Schluß eines mit der EA-RIC und dem Alarmierungstext.
Bei mir dann leider nicht.
Ich bekomme zwei (oder mehr -je nach Einsatz) Fenster geöffnet. Jeweils eines für jede RIC (ohne Text) und zum Schluß eines mit der EA-RIC und dem Alarmierungstext.
Frage: Hast Du auch die hier im Thread allerletzte Version ?
Des Weiteres könnte ich Dir zu wait.exe raten, die lädst du dir irgendwo runter und tust sie in C:\
Dann öffnest Du Dein Poc.exe mit Hilfe einer Batch Datei, die dann so in etwa aussehen kann:
@echo off
if exist statuspocsag.txt goto ende
echo.>statuspocsag.txt
echo Alarmierung
set var=%*
start C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc\poc.exe %var%
<b>C:\wait.exe 12</b>
del statuspocsag.txt
:ende
12 = Sekunden, dass heisst er wartet quasi 12 sekunden bevor er die poc.exe erneut ausführt, damit hast du nur ein Fenster.
`Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`
Hi,
für Expressalarmierung bräuchte ich mehr Infos, wie so etwas aussieht.
Die Meldung zur dbox geht nur raus, wenn auch ein Meldungstext vorhanden ist.
Das Poc Fenster öffnet sich immer.
MfG
N´abend!
Also, eine EA sieht im Prinzip so aus:
RIC Rufname Text
1231111 ELW
1231112 HLF1
1231113 DLK
1231114 HLF2
1231115 RTW
1239998 "AlarmierungsRIC" FEUER1/Musterstr. 11/Musterhausen...
1231001 NEF
1231002 RTW
1239998 "AlarmierungsRIC" RTNA/Musterstr. 1a/Musterstadt...
Es werden also immer erst der Reihe nach die DME´s angesprochen und immer unter der selben "AlarmierungsRIC" dann der Text geschickt, den sich die angesprochenen Melder dann dazu holen.
Daher ist mir leider nicht geholfen, wenn ich die poc-Datei immer warten lasse. Auf der anderen Seite lasse ich das ganze nur auf meinem Rechner laufen und nutze keine dbox.
Meine Idee war jetzt, dass poc eine Liste führt in die jede RIC mit Rufnamen eingetragen wird und eine Ausgabe erst dann erfolgt, wenn die AlarmierungsRIC auch den Text geliefert hat. Da diese bei jedem Einsatz/Alarm/Notfall immer die gleiche ist, müsste das doch ganz gut funktionieren, oder?
Nach der erfolgten Ausgabe müsste die Liste dann wieder geleert werden. Aber ich denke, wenn ich das richtig sehe, müsste das ja eh schon der Fall sein. ;-)
Geändert von safetydevil (07.02.2008 um 23:54 Uhr)
Was willst du jetzt, muss ich nochmal fragen, willst Du dass die ganzen Fahrzeuge/ Rics gelistet angezeigt werden oder willst das nur die Ric mit dem Meldungstext angezeigt wird ?
`Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`
Schön wäre es, wenn alle zu dem Einsatz gehörigen Fahrzeuge gelistet im PopUp angezeigt würden, mit dem EA-Text darunter.
Hm ich glaub das ist nicht so einfach, die Anfrage gab es auch schonmal. Ich nutze das Programm ja hauptsächlich für die Dbox und da funzt das mit dem Wait.exe befehl sehr gut, was auf dem Rechner für Fenster aufgehen interessiert mich da überhaupt nicht.
`Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)