Seite 11 von 73 ErsteErste 1234567891011121314151617181920212223242561 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 165 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

  1. #151
    safetydevil Gast

    poc

    Moin!

    Ich habe alles ohne Probleme bei mir zum laufen bekommen (FMS32pro).
    Wirklich eine feine Sache!

    Nur hätte ich noch eine Frage/ Wunsch/ Anregung:
    Ist es wohl möglich das ganze ein wenig für die ExpressAlarmierung umzuschreiben?
    Sprich, es werden alle RIC´s solange gespeichert (in der scheinbar zugehörigen log datei)
    bis die Text-RIC gesendet wird und dann alle gebündelt, als einem Einsatz zugehörig, ausgegeben.

    Meine eigenen Versuche in der Richtung sind bislang leider alle gescheitert.

  2. #152
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Das ist doch eigentlich schon so, also es geht nur raus wenn auch ein Text/ Meldung mit übergeben wird.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  3. #153
    safetydevil Gast
    Bei mir dann leider nicht.
    Ich bekomme zwei (oder mehr -je nach Einsatz) Fenster geöffnet. Jeweils eines für jede RIC (ohne Text) und zum Schluß eines mit der EA-RIC und dem Alarmierungstext.

  4. #154
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Frage: Hast Du auch die hier im Thread allerletzte Version ?

    Des Weiteres könnte ich Dir zu wait.exe raten, die lädst du dir irgendwo runter und tust sie in C:\

    Dann öffnest Du Dein Poc.exe mit Hilfe einer Batch Datei, die dann so in etwa aussehen kann:

    @echo off
    if exist statuspocsag.txt goto ende
    echo.>statuspocsag.txt
    echo Alarmierung
    set var=%*
    start C:\programme\heirue-soft\fms32-pro\poc\poc.exe %var%
    <b>C:\wait.exe 12</b>
    del statuspocsag.txt
    :ende


    12 = Sekunden, dass heisst er wartet quasi 12 sekunden bevor er die poc.exe erneut ausführt, damit hast du nur ein Fenster.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  5. #155
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Hi,


    für Expressalarmierung bräuchte ich mehr Infos, wie so etwas aussieht.

    Die Meldung zur dbox geht nur raus, wenn auch ein Meldungstext vorhanden ist.


    Das Poc Fenster öffnet sich immer.

    MfG

  6. #156
    safetydevil Gast
    N´abend!

    Also, eine EA sieht im Prinzip so aus:

    RIC Rufname Text
    1231111 ELW
    1231112 HLF1
    1231113 DLK
    1231114 HLF2
    1231115 RTW
    1239998 "AlarmierungsRIC" FEUER1/Musterstr. 11/Musterhausen...

    1231001 NEF
    1231002 RTW
    1239998 "AlarmierungsRIC" RTNA/Musterstr. 1a/Musterstadt...

    Es werden also immer erst der Reihe nach die DME´s angesprochen und immer unter der selben "AlarmierungsRIC" dann der Text geschickt, den sich die angesprochenen Melder dann dazu holen.

    Daher ist mir leider nicht geholfen, wenn ich die poc-Datei immer warten lasse. Auf der anderen Seite lasse ich das ganze nur auf meinem Rechner laufen und nutze keine dbox.

    Meine Idee war jetzt, dass poc eine Liste führt in die jede RIC mit Rufnamen eingetragen wird und eine Ausgabe erst dann erfolgt, wenn die AlarmierungsRIC auch den Text geliefert hat. Da diese bei jedem Einsatz/Alarm/Notfall immer die gleiche ist, müsste das doch ganz gut funktionieren, oder?
    Nach der erfolgten Ausgabe müsste die Liste dann wieder geleert werden. Aber ich denke, wenn ich das richtig sehe, müsste das ja eh schon der Fall sein. ;-)
    Geändert von safetydevil (07.02.2008 um 22:54 Uhr)

  7. #157
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Was willst du jetzt, muss ich nochmal fragen, willst Du dass die ganzen Fahrzeuge/ Rics gelistet angezeigt werden oder willst das nur die Ric mit dem Meldungstext angezeigt wird ?
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  8. #158
    safetydevil Gast
    Schön wäre es, wenn alle zu dem Einsatz gehörigen Fahrzeuge gelistet im PopUp angezeigt würden, mit dem EA-Text darunter.

  9. #159
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Hm ich glaub das ist nicht so einfach, die Anfrage gab es auch schonmal. Ich nutze das Programm ja hauptsächlich für die Dbox und da funzt das mit dem Wait.exe befehl sehr gut, was auf dem Rechner für Fenster aufgehen interessiert mich da überhaupt nicht.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  10. #160
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @safetydevil

    wie viele Fahrzeuge würden denn da maximal kommen?
    Wie viel Zeit vergeht vomn derr ersten Ric bis zum Text?

    Ich werde mal am Wochenende basteln, kann aber nichts versprechen.
    Muß mir das mal in Ruhe anschauen.

    mfg

  11. #161
    safetydevil Gast
    Gute Frage.... :-)

    Also pro RIC werden in etwa 0,2 Sekunden benötigt und maximal sind es so an die 16 RIC´s.

    Meine eigenen Versuche sind ja leider gescheitert, aber meine Idee ging so:

    1.RIC kommt an -> Aufruf von poc.exe -> poc speichert in einer Liste
    2.RIC kommt an -> Aufruf von poc.exe -> poc speichert in der Liste an 2. Stelle
    ...
    ...
    ...
    EA RIC kommt an -> Aufruf von poc.exe -> poc speichert in der Liste an X.Stelle

    Nach jedem speichern in der Liste würde dann nach gesehen, ob ein Text eingetragen worden ist.
    So lange dies nicht der Fall ist, passiert nix. Findet poc aber einen Text werden alle vorherigen Rufnamen, sowie der Text zur Ausgabe weitergegeben.
    Anschließend löscht poc.exe die Liste wieder.

    So hatte ich das gedacht. Naja, ob das machbar ist, müsstest Du jetzt entscheiden.

  12. #162
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @safetydevil

    hier mal eine Version für dich zum Testen.


    Hab es so gelöst wie du es wolltest.


    Bitte um Rückmeldung.

    ** Diese Version ist für Express Alarmierungen gedacht, alle anderen Features sind dabei deaktiviert **

    mfg
    Geändert von coastboy (06.03.2008 um 20:26 Uhr)

  13. #163
    GK-Firefighter-112 Gast

    Stadtplan hinzufügen ???

    Hallo

    Erstmal ein dickes LOB an dich Coastboy, poc ist ein super Programm !!!

    Nun zu meiner Frage:
    Ist es möglich in dem Alamierungsfenster von POC eine .jpg-Bild-Datei hinzuzufügen ???

    Ich möchte für jede Straße in der Gemeinde/Stadt/Ort ein JPEG-Bild anlegen. Diese bekommt dann einen eindeutigen Dateinamen...Für Bergstraße z.B. berg.jpg Eine Filter soll nun den Alarmtext durchgehen. Erkennt der Filter die Buchstabenkombination BERG aus dem Alarmtext "hilfeleistung BERGstraße" so soll es den Alarmtext sowie berg.jpeg darstellen und ausdrucken. (Das ausdrucken ist ja kein Problem mehr)

    Ich denke mal, das sollte gut möglich sein. Ist zwar erstmal ne ganz schöne arbeit, alle Straßen einzugeben (für Großstadtwehren wie z.B. Berlin wohl eher nichts)

    Ich hoffe, hier finden sich ein paar Leute zusammen inbesondere Coastboy, die Ahnung haben, dass wir dann POC weiterentwikeln können und eine Anleitung zusammen stellen können, dass alle hier benutzen können und keine Fragen mehr offen bleiben.

    MfG
    Dennis

  14. #164
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    mh,

    das mit dem Bild wäre schon bestimmt irgendwie möglich.
    Nur wie soll das Programm dann aussehen?

    Das Bild sollte ja erkennbar sein und der Rest auch.
    Kannst ja mal ein Bild malen wie du es dir vorstellst.

    mfg

  15. #165
    GK-Firefighter-112 Gast
    also meine Vorstellung ist im Anhang .... ist das so machbar ???
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Scannen1.JPG 
Hits:	487 
Größe:	93,6 KB 
ID:	7690  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •