Zitat Zitat von Anton
Netzwasser - Schwerschaum? Die Frage ist, was wann effektiver ist!
Schwerschaum bringt da schone in paar Vorteile mehr mit!
Aber der oben beschriebene Vorteil des besseren Eindringens des Wassers in den Waldboden wird dadurch erreicht, weil das Wasser Schaummittel des aufgebrachten Schaumteppichs mit in den Boden spült. Also womit löscht man letztlich? Richtig, mit Netzwasser. Und das kann man einfacher herstellen, da brauch ich nicht den Wald mit Schaumteppich zu verzieren (und verdecke mir damit noch mögliche Stolperstellen).

Zitat Zitat von Anton
Und wo bitteschön ist es ein Irrtum, dass bei enem Waldbrand Wasser her muss? Wenn ich weiß, das die Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz oder aus offenen Gewässern länger dauert, habe ich keine andere Wahl als Tankwagen nach zu fordern, denn das ist mir lieber, als meine Kameraden mit einer Patsche in den Wald zu schicken ...
Und warum schicken wir unsere Kameraden so ungerne mit Patschen/Hacken/sonstige Tools in den Wald? Weil wir (wir= die meisten Feuerwehren in D) einfach keine Ahnung von effektiver, schneller und sicherer Waldbrandbekämfung haben => mangelnde Waldbrandausbildung eben.

Dazu kommen dann noch falsche Schutzkleidung, sinnfreie Wald-TLF-Konstruktionen und der berühmte fehlende Wille vieler Feuerwehren, daran was zu ändern...
Obwohl es durchaus schon genügend Bestrebungen gibt, hieran etwas zu ändern, vgl. diverse Diskussionen im FW-Forum in der letzten Zeit und natürlich diese hier: http://www.atfire-netzwerk.de/index.php