Um den Crusader-Port zu testen folgenden machen:
1. Telnet auf den Port 7778
2. PASS:pw
(oder statt pw das in der monitord.xml angegebene Passwort für den crusader Benutzer)
Jetzt sollten Ausgaben erfolgen, wenn etwas neu ausgewertet wird. Der Crusader Server macht keine Meldung, wenn man sich mit dem Port verbindet.
Das gleiche beim FMS32Pro:
1. Telnet auf den Port 9300
Fertig
Für den monitord:
1. telnet auf den Port 9333
2. Es sollte die Meldung "110:monitord 2.0.0 READY" kommen.
3. mit 220:<User-In-Hex>:<Passwort-in-Hex> anmelden
Jetzt sollten auch hier ausgaben erfolgen. Die erfolgreiche Anmeldung wird bestätigt.
WICHTIG.
in der monitord.xml kann man IPs sperren:
Code:
<auth>
<login>
<name>test</name>
<password>test</password>
</login>
<login>
<name>crusader</name>
<password>pw</password>
</login>
<!-- Bisher nur IP Adressen. Keine Netze oder Bereiche ! -->
<!-- Mehrfachnennungen sind aber moeglich, sofern sie Sinn machen -->
<!-- Suchreihenfolge: allow, login, deny -->
<ip action=login> any </ip> <!-- Diese IPs muessen sich einloggen -->
<ip action=allow>192.168.0.1</ip> <!-- Diese IPs muessen sich nicht einloggen -->
<ip action=allow>192.168.0.2</ip> <!-- Diese IPs muessen sich nicht einloggen -->
<ip action=allow>192.168.0.3</ip> <!-- Diese IPs muessen sich nicht einloggen -->
<ip action=deny>any</ip> <!-- Diese IPs koennen sich nicht einloggen -->
</auth>