Ergebnis 1 bis 15 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von nepomuck
    Ist der Code bereits im Tarball von heute morgen 8:00 Uhr drin?
    Mit dem Build ist der Effekt schlimmer als gestern -- siehe Anhang.

    Andreas
    Werde mir das mit dem FMS32Pro Client mal prüfen. Am ZVEI Timing liegt es defintiv nicht.

    [Edit:]
    So, habe jetzt mal ein bisschen mit dem BOS-Tool gespielt. Auf den ersten Blick kapier ich nicht, warum das bei Dir so seltsam aussieht.

    Ist das Verhalten denn NUR beim ZVEI so ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	snap473.jpg 
Hits:	229 
Größe:	76,0 KB 
ID:	6462  
    Geändert von Buebchen (06.07.2007 um 23:51 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Buebchen
    Ist das Verhalten denn NUR beim ZVEI so ?
    Ja, aber mit dem Build von gestern Nachmittag sieht das ganze Besser aus.

    Dafür habe ich jetzt einen anderen ZVEI-Fehler gefunden:

    ...
    300:1183802454:4d6f6e69746f7264:4b616e616c2032:210 24:0:756E6B6C617265204175736C2073756E67
    300:1183802455:4d6f6e69746f7264:4b616e616c2032:210 24:0:756E6B6C617265204175736C2073756E67
    300:1183802456:4d6f6e69746f7264:4b616e616c2032:10261023:0:756E6B6C617265204175736C2073756E67
    300:1183802457:4d6f6e69746f7264:4b616e616c2032:210 23:1:4D656C6465726175736C2073756E67
    ...
    300:1183813665:4d6f6e69746f7264:4b616e616c2032:210 31:0:756E6B6C617265204175736C2073756E67
    300:1183813666:4d6f6e69746f7264:4b616e616c2032:210 31:0:756E6B6C617265204175736C2073756E67
    300:1183813667:4d6f6e69746f7264:4b616e616c2032:10331056:0:756E6B6C617265204175736C2073756E67
    300:1183813668:4d6f6e69746f7264:4b616e616c2032:210 56:0:756E6B6C617265204175736C2073756E6
    ....
    8-stellige 5-Ton-Alarmierungen sind mir bislang undbekannt :-)

    Der Fehler kommt auf Port 9333 und 9300 an.

    viele Grüße,
    Andreas

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    So, crusader muss sich jetzt auch anmelden. Da es dort keine Benutzernamen gibt habe ich das so integriert:

    Es wird nach einem Benutzer "crusader" gesucht. Mit dessen Passwort kann sich der Crusader anmelden (in der Standard-Version ist das Passwort "pw"). So habe ich es auch in der monitord.xml hinterlegt.

    @Nepomuck:
    Auch nicht schlecht :-) Werde mir das mal anschauen. Sieht ein bisschen so aus, als ob da irgendein Zähler nicht zurück auf "Null" geht. Die letzten 4 Ziffern stimmen ja vermutlich dann wieder.

  4. #4
    Registriert seit
    03.02.2006
    Beiträge
    75
    hm..
    nun steigt er mir beim make aus:
    Code:
    -Wno-deprecated SocketServer.cpp -o SocketServer.o
    SocketServer.cpp: In member function âvoid SocketThread::checkLoginCrusader(std::string)â:
    SocketServer.cpp:709: error: no match for âoperator<<â in âstd::operator<< [with _Traits = std::char_traits]...
    ...
    eam<_CharT, _Traits>::operator<<(std::basic_streambuf<_CharT, _Traits>*) [with _CharT = char, _Traits = std::char_traits]
    make[1]: *** [SocketServer.o] Error 1
    make[1]: Leaving directory `/home/macleod/2.1/monitord'
    make: *** [all] Error 2

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Kleiner Fehler bei den Debug-Ausgabe. Ist jetzt behoben. SVN aktualisiert.

  6. #6
    Registriert seit
    03.02.2006
    Beiträge
    75
    jo, make lüppt jetzt durch :-)

    nur zeigt mir crusader immer noch nichts an :-(((
    wenn's bei anderen geht, aber bei mir nicht, muß ich doch was falsch machen, bzw an irgendetwas nicht gedacht haben. nur was???

    ideen?

    MacLeod

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Um den Crusader-Port zu testen folgenden machen:

    1. Telnet auf den Port 7778
    2. PASS:pw

    (oder statt pw das in der monitord.xml angegebene Passwort für den crusader Benutzer)

    Jetzt sollten Ausgaben erfolgen, wenn etwas neu ausgewertet wird. Der Crusader Server macht keine Meldung, wenn man sich mit dem Port verbindet.

    Das gleiche beim FMS32Pro:

    1. Telnet auf den Port 9300

    Fertig

    Für den monitord:

    1. telnet auf den Port 9333
    2. Es sollte die Meldung "110:monitord 2.0.0 READY" kommen.
    3. mit 220:<User-In-Hex>:<Passwort-in-Hex> anmelden

    Jetzt sollten auch hier ausgaben erfolgen. Die erfolgreiche Anmeldung wird bestätigt.

    WICHTIG.
    in der monitord.xml kann man IPs sperren:

    Code:
    <auth>
    	<login>
    		<name>test</name>
    		<password>test</password>
    	</login>
    	<login>
    		<name>crusader</name>
    		<password>pw</password>
    	</login>
    
    	<!-- Bisher nur IP Adressen. Keine Netze oder Bereiche ! -->
    	<!-- Mehrfachnennungen sind aber moeglich, sofern sie Sinn machen -->
    	<!-- Suchreihenfolge: allow, login, deny -->	
    	<ip action=login> any </ip> <!-- Diese IPs muessen sich einloggen -->
    	<ip action=allow>192.168.0.1</ip> <!-- Diese IPs muessen sich nicht einloggen -->
    	<ip action=allow>192.168.0.2</ip> <!-- Diese IPs muessen sich nicht einloggen -->
    	<ip action=allow>192.168.0.3</ip> <!-- Diese IPs muessen sich nicht einloggen -->
    	<ip action=deny>any</ip> <!-- Diese IPs koennen sich nicht einloggen -->
    </auth>

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •