jo, make lüppt jetzt durch :-)
nur zeigt mir crusader immer noch nichts an :-(((
wenn's bei anderen geht, aber bei mir nicht, muß ich doch was falsch machen, bzw an irgendetwas nicht gedacht haben. nur was???
ideen?
MacLeod
jo, make lüppt jetzt durch :-)
nur zeigt mir crusader immer noch nichts an :-(((
wenn's bei anderen geht, aber bei mir nicht, muß ich doch was falsch machen, bzw an irgendetwas nicht gedacht haben. nur was???
ideen?
MacLeod
Um den Crusader-Port zu testen folgenden machen:
1. Telnet auf den Port 7778
2. PASS:pw
(oder statt pw das in der monitord.xml angegebene Passwort für den crusader Benutzer)
Jetzt sollten Ausgaben erfolgen, wenn etwas neu ausgewertet wird. Der Crusader Server macht keine Meldung, wenn man sich mit dem Port verbindet.
Das gleiche beim FMS32Pro:
1. Telnet auf den Port 9300
Fertig
Für den monitord:
1. telnet auf den Port 9333
2. Es sollte die Meldung "110:monitord 2.0.0 READY" kommen.
3. mit 220:<User-In-Hex>:<Passwort-in-Hex> anmelden
Jetzt sollten auch hier ausgaben erfolgen. Die erfolgreiche Anmeldung wird bestätigt.
WICHTIG.
in der monitord.xml kann man IPs sperren:
Code:<auth> <login> <name>test</name> <password>test</password> </login> <login> <name>crusader</name> <password>pw</password> </login> <!-- Bisher nur IP Adressen. Keine Netze oder Bereiche ! --> <!-- Mehrfachnennungen sind aber moeglich, sofern sie Sinn machen --> <!-- Suchreihenfolge: allow, login, deny --> <ip action=login> any </ip> <!-- Diese IPs muessen sich einloggen --> <ip action=allow>192.168.0.1</ip> <!-- Diese IPs muessen sich nicht einloggen --> <ip action=allow>192.168.0.2</ip> <!-- Diese IPs muessen sich nicht einloggen --> <ip action=allow>192.168.0.3</ip> <!-- Diese IPs muessen sich nicht einloggen --> <ip action=deny>any</ip> <!-- Diese IPs koennen sich nicht einloggen --> </auth>
@Buebchen
jo, begriffen :-)
jupp, per telnet bekomme ich nun auch daten angezeigt *freu*
problem bei der sache ist aber das nur die v4.50Demo fuktioniert
ich habe noch ne alte V4.30... die zeigt nichts an...
benötigt sie ev etwas anderes? kann ich mir aber nichtz vorstellen
MacLeod
Edit:
@Buebchen ich könnte sie dir zur verfügung stellen falls benötigt ;-)
Setzt die IP, mit der der Crusader sich meldet mal auf
<ip action=allow>192.168.0.1</ip>
in der monitord.xml. Keine Ahnung, was die V4.30 da anders macht.
es klaptt! ich werd verrückt!
@Buebchen: danke für die geduld!
was jetzt natürlich noch der hit wäre, wenn beim aufruf von crusader oder fms32 die letzten meinetwegen 1000 protokolle eingelesen werden. ich weiß ja nicht obs möglich ist, das umzuseten. aber das wäre der knüller!
klasse arbeit die ihr dort hingelegt habt. vielen dank schon mal.
wenn ich was helfen kann, gerne. nur wird leider nicht mehr als testen gehen.
ich hoffe das dieses projekt weiter wächst!
bis dahin
MacLeod
Das mit den 1000 letzten Einträgen wäre dann m.E. die kontrovers diskutierte MySQL Datebank :-)
Mal sehen, was da noch kommt ...
Dank Anero ist mein monitordb hoch geladen.
monitordb ist nen c++-programm zum auslesen der monitordb das die daten in eine mysqldb postet.
und ein PHP-Frontend.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)