Die Sache mit dem Log finde ich auch nicht gut. Dann haste plötzlich auch auf Seiten des monitors eine Art Datenhaltung. Das soll ja eben vom monitor getrennt sein und dann von einer Datenbank übernommen werden. Im Endeffekt würd ich also auch sagen, dass der monitor-daemon sturr das weitergibt, was er auswertet. Basta. Um eine History-Funktion muss sich dann ein Client kümmern. z.B. eben die angesprochene mySQL Datenbank, die ja durchaus als Proxy zwischen dem monitor und den weiteren Clients sitzen kann.

Gruß Joachim