Zitat Zitat von nepomuck Beitrag anzeigen
Der Parameter ist -- wie du schon sagst -- reiner Infotext, da können wir eigentlich machen, was wir wollen. Ich ändere die Protokolldefinition für 0.4 ab, so dass der Paramter Programmversion ein Textfeld wird.

Bei der Protokollversion möchte ich allerdings das vierstellige nummeriesche Feld lassen, wenn's dir recht ist.

das vierstellige Protokollfeld finde ich so prima. Das sollte ruhig bleiben.

Zitat Zitat von nepomuck Beitrag anzeigen

Da wir 111:0 als Ende-Kommando festgelegt haben, weiss der Client wann die Inquiry-Antwort fertig ist und wird nicht vergeblich auf ein 111:5 warten.
Prima. So hatte ich mir das auch vorgestellt. Dann lass ich das vorläufg erstmal weg.

Zitat Zitat von nepomuck Beitrag anzeigen

Ich hatte 008 als Fehler der Programmversion und 004 als Fehler der Protokollversion gedacht. Ein Login mit falschem Protokoll ist demnach ein Protokollfehler und kein Problem der Softwareversion. Oder ist das unlogisch?

viele Grüße,
Andreas
Ich, glaube dann stehe ich auf dem Schlauch :-)

Ein Login mit falschem Format (kein Protokollwunsch oder fehlendem Passwortfeld, oder nur "220:" ) wird jetzt doch mit 101:004 (nicht verstanden) beantwortet - richtig ?

Ein Login mit passender Protokollversion aber falschem Benutzernamen oder Password mit 101:003 (incorrect login)

Aber wie beantworten wir einen Login mit richtigen Benutzerdaten und nicht passender Protokollversion ? Bei 101:004 könnte man vom 1. Fall nicht unterscheiden.

Deswegen hätte ich dann intuitiv 101:008 genommen. Dann kann dem User als Meldung gesagt werden, daß die Protokollversion geändert werden muss. Die Anmeldedaten sind zu dem Zeitpunkt ja noch ungeprüft.

Die eigentliche Programmversion sollte m.E. für die Kommunikation unerheblich sein. Da ist aus meiner Sicht nur die Protokollversion entscheidend.