Ergebnis 1 bis 15 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    6

    monitord läuft speichert aber nix in der mysql DB

    Hallo, ich habe nun nach einigem versuchen und lesen den monitord auf meinem ubuntu Rechner laufen. Ich sehe im Logfile das auch Meldungen rein kommen und meine das alles soweit gut aussieht. Nur leider weigert sich die Software beharlich die Meldungen in meiner SQL Datenbank zu speichern. Alle Tabellen sind eingerichtet, der Benutzer hat passende Berechtigungen aber es passiert nix. Habe die orginal Konf. aus dem Handbuch genommen und danach alles aufgesetzt.
    Hat jemand eine Idee was ich tun muss damit die Daten in der DB landen?

  2. #2
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    Zitat Zitat von xjoergw Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee was ich tun muss damit die Daten in der DB landen?
    setz mal das mySQL-Plugin auf "DEBUG" und schau, was im mysql-Logfile steht. In der Regel sollte das helfen :).

    Martin

  3. #3
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    6
    Hallo,
    hab es inzwischen hin bekommen. In der Konfig. war eine .dll eingetragen, was unetr Linux natürlich nicht geht.



    Zitat Zitat von mdi Beitrag anzeigen
    Moinmoin,



    setz mal das mySQL-Plugin auf "DEBUG" und schau, was im mysql-Logfile steht. In der Regel sollte das helfen :).

    Martin

  4. #4
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    6

    Neues Problem ...

    Ich habe nun den monitord soweit am laufen das ich pocsag Alarme rein bekomme. Dazu benutze ich die 1200Baud variante. Wie gesagt die Alarmierungen bekomme ich, monitord schreib die auch in die mysql DB, soweit alles prima. Nur das wichtigste, die Alarmtextmeldung die fehlt immer. Hat jemand eine Idee woran das liegt. Alarmeirungen ans sich kommen alle rein, nur die Textmeldungen fehlen immer komplett. Leider sind genau diese Textmeldungen der Kernpunkt um den sich am Ende alles dreht. Ich habe schon mit den Parametern aus der Config gespielt CRC rein und raus..., Anzahl Fehler rauf und runter , hat alles nichts gebraucht. Habe auch schon die Sampelrate im POSAG1200 Modul verändert, alles ohne Erfolg.
    Hat noch jemand eine Idee wie ich die 1200Baud sauber ans Laufen bekomme?

    Vielen Dank schon einmal
    Jörg

  5. #5
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moin,

    ich habe im BTS den Bug #274 zum selben Thema. Bisher habe ich da nicht weiter drauf geschaut mangels Zeit und weil den POCSAG-Teil nicht geschrieben habe. Ich werfe mal ein Auge.

    Edit: Auge geworfen, ich habe den Fehler so mit dem BOS-Tool leider nicht nachvollziehen können. Bei mir wird der Kram so weit ausgewertet und landet in der DB; ist sicher dass ein Text gesendet wird und wie sieht Deine mySQL-Konfiguration aus? Passen die Datenbank-Felder zum POCSAG-Inhalt?

    Viele Grüße
    Martin
    Geändert von mdi (22.10.2010 um 21:45 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    6
    Hi,
    war im urlaub deshalb erst jetzt die Antwort. Sicher ist das Texte mit gesendet werden. Anders als ich es aber vermutet habe, werden die geamten nachrichten nicht gespeichert. Also, Alarmierungen ohne Text kommen an/durch, die mit text werden komplett verworfen.
    An der DB denke ich liegt es denke ich nicht. Das habe ich X-Fach kontrolliert. Ich hatte den CRC Check im verdacht, der war es aber auch nicht.

    Zitat Zitat von mdi Beitrag anzeigen
    Moin,

    ich habe im BTS den Bug #274 zum selben Thema. Bisher habe ich da nicht weiter drauf geschaut mangels Zeit und weil den POCSAG-Teil nicht geschrieben habe. Ich werfe mal ein Auge.

    Edit: Auge geworfen, ich habe den Fehler so mit dem BOS-Tool leider nicht nachvollziehen können. Bei mir wird der Kram so weit ausgewertet und landet in der DB; ist sicher dass ein Text gesendet wird und wie sieht Deine mySQL-Konfiguration aus? Passen die Datenbank-Felder zum POCSAG-Inhalt?

    Viele Grüße
    Martin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •