Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: DLRG RTW

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ihr habt aber komische Ansichten?!?

    1. Wenn Ihr tatsächlich mit Status 1 auf einem Dienst seit, drückt Ihr dann auch dementsprechend die 6, wenn Ihr mal tatsächlich was (auf dem Dienst) zu tun habt?
    2. Wenn Ihr einen RTW für einen Dienst stellt, diesen aber zwischendurch abzieht, könnt Ihr ihn ja auch nicht die ganze Zeit abrechnen. Ausserdem finde ich die Argumentation richtig, wenn abzeihbar, dann halt auch nicht notwendig.
    3. Die Besatzung RA/RS oder so ähnlich schreibt das RETTUNGSDIENSTGESETZ vor. Sanitätsdienste unterliegen aber nicht dem Rettungsdienstgesetz, da sie kein Bestandteil des Rettungsdienstes sind. Wie ich das Fahrzeug besetze, ist also völlig egal. (Einzig Führerschein und Einweisung nach MPG muss vorhanden sein). Und da ein Dienst kein SEG-Einsatz ist, kann ich da auch einen SanB und einen Ersthelfer draufpacken. Entscheidend ist, was später auf der Rechnung steht. Anders ist das allerdings, wenn man im aktuellen Notfallgeschehen mitarbeiten will.
    4. Zurück zu den Stati: Bei unserer Leitstelle wird ein Fahrzeug zwar angezeigt, ist aber grau hinterlegt, wenn wir die Tasten 2 und 9 zügig hintereinander drücken. So weiß der Disponent, dass das Fahrzeug zwar vorhanden ist, aber nicht für den regulären Rettungsdienst eingesetzt werden kann.
    5. Bei einem angetretenen Dienst wird dieser Dienst selbstverständlich zu Ende gemacht, auch bei einem SEG-Alarm. Der Veranstallter verläßt sich darauf, und Ihr habt zugesagt. Oft macht man den SanDienst ja nicht aus reiner Menschfreundlichkeit des Veranstallters, sondern weil gewisse Auflagen ihn dazu zwingen. Also würde es bedeuten, dass eine Veranstalltung unterbrochen bzw. abgesagt werden muss, wenn das Sanitätspersonal plötzlich verschwinden würde.
    Und wenn Ihr im SEG-Fall unbeding das Personal oder Material braucht, dann habt Ihr ein kleines Organisationproblem! So weit ich weiß, dürfen Fahrzeuge des KatSchutzes sowieso nicht für Dienste benutzt werden.

    Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (15.01.2007 um 08:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •