Bei uns in NRW ist das auch kein Problem. Wir haben an der FH auch eine Feuerwehrgruppe die nur aus FM(SB) besteht. Wir haben eineneigene RIC und werden im ganzen Stadtgebiet ab B2 alarmiert. Sonst sind wir alle in unserer Heimat in der Feuerwehr. Gut, Heimat ist jetzt bei mir nicht so wirklich weit weg von der FH.
Wie schon geschrieben mit den Ortswehren, wir haben auch im Stadtgebiet eine Feuerwehr mit fünf Standorten. Wennich jetzt bei nem Kamerad bin der in einem der anderen Standorte ist und dieser bekommt nen Einsatz war es bisher auch nie ein Problem da mit zu fahren. Das selbe umgekeht Kammerad aus einem anderen Standort arbeitet zufällig bei uns im Dorf, hört die Sirene und fährt bei uns mit. Aber alles halt auf Stadtebene.
Habe aber auch schon von einem LGF einer anderen Komune gesagt bekommen nachdem ich einen Kamerad zum GH zum Einsatz gefahren habe: Du hättest aber auch mitfahren können.
Gruß
Reissdorf