Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: Einsätze in fremder Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Ich kann mich Reissdorf nur anschließen. Wenn ich anderen Kameraden erlaube in miener Wehr Einsätze mit zufahren, dann habe ich auch einen Platz im Gerätehaus, an dem Reservebekleidung zum freien Zugriff hängt.

    Was mache ich eigentlich, wenn ich zu einem Alarm in der eigenen Wehr muss, meine PSA aber gerade in der Reinigung ist (selber Zuhause waschen ist ja zum Glück nicht mehr üblich)? Nicht jede Fw ist finanziell in der Lage für jede Einsatzkraft mehrere Garnituren zu stellen (es soll z.B. in NDS einige Wehren geben in denen ein Teil der Einsatzkräfte noch in Baumwoll-Hosen ohne Reflex und Baumwoll-Jacken und nicht in Nomex losfährt...). Dann greife auch ich auf die Reserve zurück! Die geht dann nach dem Einsatz in die Reinigung.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Ich kann mich Reissdorf nur anschließen. Wenn ich anderen Kameraden erlaube in miener Wehr Einsätze mit zufahren, dann habe ich auch einen Platz im Gerätehaus, an dem Reservebekleidung zum freien Zugriff hängt.
    Er schreibt auch, dass nicht überall Reservekleidung vorhanden ist.

    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Was mache ich eigentlich, wenn ich zu einem Alarm in der eigenen Wehr muss, meine PSA aber gerade in der Reinigung ist (selber Zuhause waschen ist ja zum Glück nicht mehr üblich)?
    Wenn meine Überbekleidung nicht da ist => kein Einsatz als AGT. Wenn auch HupF2/3 nicht da => kein Einsatz. Ganz einfach. Meine Gesundheit ist mir nunmal ein bisschen was wert. Da riskier ich nix durch nicht passende Reserve-PSA. Schonmal in Betracht gezogen, dass manche Schutzeigenschaften nur korrekt vorliegen, wenn die Kleidung richtig sitzt (Stichwort: Luftpolster)?

    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    es soll z.B. in NDS einige Wehren geben in denen ein Teil der Einsatzkräfte noch in Baumwoll-Hosen ohne Reflex und Baumwoll-Jacken und nicht in Nomex losfährt...)
    Wo ist das Problem? Reflexstreifen => dafür gibts Warnwesten.
    Nomex=> braucht nicht jeder, Schutz gegen Schmutz liefert die gute alte Baumwolljacke genug.


    Es ist doch ganz einfach:
    Man ist in der Feuerwehr. Man hat einen Standort, von wo man ausrückt, wo man die Fahrzeuge und die Mitstreiter kennt.
    Man kann mancherorts zu einem weiteren Standort stoßen, z.B. besagte FH-Einheit, als Student am Studienort etc. Da ist auch nichts gegen zu sagen, sofern man dort auch an Ausbildungen teilnimmt, somit die Fahrzeuge/Mitstreiter kennt und dort auch die entsprechende PSA zur Verfügung gestellt bekommt.
    Wenn man einfach von anderen Standorten ausrückt, weil man "zufällig in der Nähe" ist, mit unpassender Schutzausrüstung, auf Fahrzeugen die man nicht wirklich gut kennt, mit Leuten, die man nicht alle ausreichend kennt, dann ist das schlicht und ergreifend Schwachsinn, der schnell zur Gefährdung werden kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •