Moin,
@ Fabpicard:
Natürlich hast Du bezüglich § 35 recht aber es ist halt leider so dass manche Kameraden eigentlich eine Gefahr für sich und andere darstellen, deswegen meine Ausdrucksweise. -> Ironisch aber nicht unsinnig.......... leider

@ Allmächtiger:
In dem Punkt geb ich Dir auch recht.
Wo Kreuzungsverkehr stattfinden könnte mach ich das auch nicht.
Fiktives Beispiel meinerseits:
Strasse ohne Abzweigung. Auf meiner Seite parkende Autos. Normalerweise würde ich die 2 ersten überholen und dann rechts einscheren um dem Gegenverkehr Vorrang zu gewähren, da ich sonst Zeit habe. Da laut Alarmmeldung Eile geboten ist, mache ich evtl. die Warnblinker an und Versuche die nächsten 2 auch noch, also in einem Zug, zu überholen.
Ich Rede hier nicht davon jemanden abzudrängen zum ausweichen oder sogar Rückwärts fahren zu Nötigen was voraussetzt das er noch entfernt genug ist.
Ich habe einfach die Hoffnung das er evtl. erahnen könnte warum ich das mache und mich passieren lässt indem er kurz wartet bzw. langsam macht und nicht auf sein Recht der Vorfahrt pocht, bedanke mich anschließend per Handzeichen und mache im Anschluss den Warnblinker aus.
Bevor mich jetzt irgendeiner Zerhackt, ich weiß, es klappt nicht immer ist kein Freibrief etc. Dies ist eine der wenige Situationen wo es meiner Meinung nach dienlich sein könnte sich so zu verhalten. Und Nein ich gehöre nicht zu denen die Blindlinks in den Gegenverkehr oder die Kreuzung rein rauschen weder mit privatem noch rotem Auto in der Hoffnung alle warten nur auf mich.

Gruß HF_KLM