alleine um das Verwechseln bzw das Untergehen des Notrufes zu verwechseln ist die 3 malige Wiederholung m.E unabdingbar
und soviel mehr macht das 3 malige wiederholen nicht aus.
alleine um das Verwechseln bzw das Untergehen des Notrufes zu verwechseln ist die 3 malige Wiederholung m.E unabdingbar
und soviel mehr macht das 3 malige wiederholen nicht aus.
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Nee Hannibal, das stimmt nicht.Zitat von hannibal
--
Das erste Mal wurde SOS von dem Passagierschiff Slavonia am 10. Juni 1909 gesendet, als sie vor den Azoren Schiffbruch erlitt.
--
e.
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
dann war ja auch noch die Idee das man im Notfall wechselnd TR I und II drücken sollte
ohne worte...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hehe... das würd ich auf unserem Ausweich-Kanal mal gerne sehen...Zitat von hannibal
TR II = Auftasten
TR I = Tasten beenden
*g*
wäre bestimmt lustig...
MfG Fabsi
Soviele Notfälle kann es gar nicht geben....bei so manchem Tonruf-Konzert...Zitat von hannibal
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
das ganze sollte ja auch über 2 m laufen
stell es dir vor; dicke Nomex Handschuhe Angst um dein LEben und dann am GP 900 Tonruf drücken
"Warum haben Sie nicht auf den Notruf reagiert"
"Er hat zuerst TR II gedrückt; Der notruf fängt mit TR I an"
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Moin moin,
ist dieser Notruf "MAYDAY" auf 2m-Funk begrenzt, oder gilt das auch für 4m? Wenn auch 4m, gil es dann zur Ergänzung der Statustaste "0" (falls FMS-Hörer vorhanden)?
Gruß, Mr. Blaulicht
ist glaub ich nur für Atemschutzgeräte träger geregelt..
wird aber bestimmt nicht schaden
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Es wird wohl in der FWDV für die AGTs explizit genannt, aber da es international ist würde es sinn machen, dies auch für alle anderen Einheiten zu verwenden.
Natürlich kannst du es auch "zusätzlich" zu Status "0" verwenden, da dieser ja nur dein FuG auf dauerträger schaltet.
MfG Fabsi
Moin moin..
TomSmithGerald:
Wenn ich mir gerade so meine Taschenkarte Nr. 9 anschaue, ist
FLASH (Blitz) in der Nato die höchste Vorrangstufe ^^
Leider hab ich die komplette HDv nicht zur Hand, aber zum Thema Mayday
stand da auch was drin, erinnere ich mich .. muss ich mal morgen reinschauen ^^
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
also im bereich FW ist Staatsnot definitiv die Höchste
im Bereich BW bin ich am Überlegen..
wobei Flash hab ich erst einmal gesehen
kam da nicht noch atomic Flasch?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
MIt Schwachsinn meinte ich nicht, dass das Wort keiner kennt.Das ist mitnichten kein unübliches Wort. MAYDAY ist das internationale NOTRUFWORT weltweit im Sprechfunkverkehr.
Ich persönlich halte es für sehr gut. Und jeder, der mit Sprechfunk zu tun hat, kennt dieses Wort. "S O S" kennt schließlich auch jeder.
e.
Im Gegenteil, wer es hört wird wissen, dass es um einen Notfall geht.
Ich meinte damit eher, dass mir sowas in einer wirklichen heftigen Notsituation vermutlich nicht einfallen würde. Ich würde vermutlich eher Hilfe oder sonstwas rufen aber nicht Mayday.
Ich habe hier eben die netten Beiträge gelesen, wie man sich korrekt am Funk verhält. Klasse Leute !
Wenn Euch wirklich der Arsch brennt, möchte ich denjenigen erleben, den die Funkdisziplin noch annähernd interessiert.
Gut ob man vorher oder nachher 1 oder 3 mal Mayday sagt ist scheissegal;
aber man muss den Leuten einfach einbleuen das sie sich daran zu halten haben
und was man draussen zu machen hat wenn amn es hört
das muss nachts im Schlaf sitzen
weil was nutzt mir das schönste Notfallkonzept wenn sich keiner dran hält
und gerade weil mir der Arsch brennt und ich ein großes Problem hab hab ich mich zusammenzureissen
wie heisst es so schön
Aufregung macht nichts besser
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
@überhose
ja das kann ich dir schon sagen, und zwar von 03.05.2006-17.05.2006 in Langquaid,
kannst ja mal die Hompage besuchen,
www.feuerwehr-langquaid.de
Mal kurz OT:Zitat von Shinzon
NATO/Bw - Zivil
---------------
Flash (Z) - Staatsnot
Immidiate (O) - Blitz
Priority (P) - Vorrang
Routine (R) - normal
Gruß
Marko
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)