Ergebnis 1 bis 15 von 89

Thema: "MAYDAY" als Notruf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von datmartin
    Ich habe damals in der Fernmelde-/Leitstellenausbildung beim Land gelernt,
    dass die Wiederholung Mayday, Mayday, Mayday FALSCH ist.
    Hier wird die Situation mit dem Wort Mayday ganz klar definiert. Weiteres Hilferufen blockiert den Kanal, kostet Zeit und somit u.U. Leben.
    Dazu kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass auf unseren Funkübungen und Funk-Lehrgängen immer wieder aufgefallen ist, dass z.b. bei der Meldung "Blitz..." die anderen Funkverkehrsteilnehmer dies sehr oft nicht direkt mitbekommen haben. In sofern, eine dreimalige wiederholung doch sehr gut erkennbar für andere ist.

    Zu dem kommt noch, dass solche Notrufe doch im Funk allgemein gleich lauten sollten und man sich da beim BOS-Funk doch an die Internationalen Flugfunk und Seefunk "Vorbilder" halten sollte, Dort ist es auch aus gutem grund und Jahrelanger erfahrung immer mit dreimaligem "MAYDAY" zu beginn der Notfallmeldung

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    alleine um das Verwechseln bzw das Untergehen des Notrufes zu verwechseln ist die 3 malige Wiederholung m.E unabdingbar

    und soviel mehr macht das 3 malige wiederholen nicht aus.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    dann war ja auch noch die Idee das man im Notfall wechselnd TR I und II drücken sollte

    ohne worte...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hannibal
    dann war ja auch noch die Idee das man im Notfall wechselnd TR I und II drücken sollte

    ohne worte...
    Hehe... das würd ich auf unserem Ausweich-Kanal mal gerne sehen...

    TR II = Auftasten
    TR I = Tasten beenden

    *g*

    wäre bestimmt lustig...

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von hannibal
    dann war ja auch noch die Idee das man im Notfall wechselnd TR I und II drücken sollte

    ohne worte...
    Soviele Notfälle kann es gar nicht geben....bei so manchem Tonruf-Konzert...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    das ganze sollte ja auch über 2 m laufen

    stell es dir vor; dicke Nomex Handschuhe Angst um dein LEben und dann am GP 900 Tonruf drücken


    "Warum haben Sie nicht auf den Notruf reagiert"
    "Er hat zuerst TR II gedrückt; Der notruf fängt mit TR I an"
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ist dieser Notruf "MAYDAY" auf 2m-Funk begrenzt, oder gilt das auch für 4m? Wenn auch 4m, gil es dann zur Ergänzung der Statustaste "0" (falls FMS-Hörer vorhanden)?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ist glaub ich nur für Atemschutzgeräte träger geregelt..

    wird aber bestimmt nicht schaden
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •