Ergebnis 1 bis 15 von 89

Thema: "MAYDAY" als Notruf

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    Ich habe damals in der Fernmelde-/Leitstellenausbildung beim Land gelernt,
    dass die Wiederholung Mayday, Mayday, Mayday FALSCH ist.
    Hier wird die Situation mit dem Wort Mayday ganz klar definiert. Weiteres Hilferufen blockiert den Kanal, kostet Zeit und somit u.U. Leben.

    Gleichzeitig haben alle ungbeteiligten den Funkverkehr einzustellen (Funkstille).
    Mayday kommt übrigens aus dem Französischen und bedeutet soviel wie "helft mir".
    Anders das S.O.S. - Save our Souls. Es wurde erst nach dem CQD - soviel wie "Come Quick Danger" - eingeführt und zum internationalen Standard. SOS wurde allerdings gewählt, weil die Morsecodes ...---... sehr kurz. schnell und prägnant sind. Die Bedeutung war später reine Interpretation.

    schönen Tag noch! :)


    P.S.

    Die Meldungskategorien Blitz, Durchsage, Spruch etc... vergesst es!
    Wenn heute die Leitstelle mit einer Durchsage kommt, dann müssten es nach DV alle mitschreiben und entsprechend quittieren...
    Was die meisten als Durchsage verkaufen ist ein Spruch ;)
    Geändert von datmartin (03.08.2006 um 17:29 Uhr)
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •