Zitat Zitat von DG3YCS
Hallo,

Der Geländeschnitt sieht natürlich "böse" aus, ist aber eigendlich nicht sooo tragisch, denn es ist ja nur eine "Auschnittvergrößerung" des obersten Endes... Tatsächlich sind es ja nur ca. 10-20m hohe Erhebungen die im Weg sind. Wenn man nun bedenkt, das die Antennen ja auch erhöht auf Gebäuden stehen und die beugung im 4m Wellenbereich ja auch nicht zu vernachlässigen ist, ist der Geländeschnitt alleine zwar nicht optimal, aber kein Ausschlusskriterium.

Wenn man jetzt aber noch bedenkt, dass München (angeblich) ein gut ausgeleuchtetes Gleichwellennetz hat und 70Km vom Heimatstandort entfernt liegt und durch die Suboptimale Topographie auch noch verluste zu erwarten sind, dann sieht es natürlich schon anders aus.

Daher die Frage an den TE:
HAst du die Möglichkeit eine Dachantenne zu setzen?
Wenn Nein, dann hast duwohl keine Chance, Zimmerantennen egal wie gut werden dir nicht helfen.

Wenn du die Möglichkeit hast, eine DAchantenne zu setzen, dann könnte es vieleicht klappen wenn du dir eine alte Richtantenne für Radioempfang besorgst (gab es lange Zeit mal in MAssen beim Schrott oder den Sammelstellen, ab und an auch heute noch, wenn mal jemand den MAst von seinem Dach holt), diese um 90Grad versetzt auf dem Dach Montierst und Richtung München ausrichtest. Dann ein Gerät mit gutem Empfänger anschließen wie zb. Telefunken FuG7b, KF84, Ascom SE550, Telecar 10, GM900 (Die müssen dann aber optimal abgeglichen sein, gerade bei den FuG7b oder KF84 leider oft nicht der Fall), dann könnte es klappen!

Ist natürlich einiges an Aufwand, finanziell hält es sich im Rahmen (100-200Eur), allerdings gibt es absolut keine Erfolgsgarantien und ob sich das lohnt...

Gruß
Carsten
Danke erstmal an alle! Muss aber dazu sagen, das ich mit meiner 40cm langen Antenne bis nach Dachau komme! Und Dachau - München ist ja eigentlich nur noch ein Katzensprung! Liegt das etwa an diesem gleichwellennetz???

LG Mike