auch für Neuliinge gibts die ÄNDERN-Funktion unten rechts...
Also in München ist nicht sehr viel los, weiß ich aus sicherer Quelle...
Zudem läuft in München auch viel über 2m, da einfach kleinere Entfernungen zu überbrücken sind.
Bei Antennen gibts so große Preisunterschiede, da es "gute" und "schlechte" Antennen gibt.
-Antennenart
-Material
-Abstimmung
-Einbereichsantenne/Mehrbereichsantenne
-schmalbandig/breitbandig
und die kleinen Stückzahlen für spezielle Antennen treiben einfach die Preise nach oben.
Die Antennenlänge errechnet sich (rein theoretisch) aus der Empfangsfrequenz, allerdings kommen spätestens jetzt die Schwierigkeiten der Hochfrequenztechnik ins Spiel. Um kleine Antennen herzustellen, wickelt man man die eigentliche Antenne um ein Rohr und erzeugt so eine Spirale. Vielleicht hast du auch schon mal eine Antenne mit vielen Strahlern gesehen, dass sind dann meistens breitbandige Antennen, die für jedes Band extra Strahler hat. Dann gibt es noch Richtantennen, die einer Richtung einen größeren Gewinn hat als in anderen Richtungen. Allgemein müssen die Antennen gut verarbeitet sein und mit guten (sehr teuren) Messgeräten eingestellt (abgelichen) werden. Im Forum gibt es einige Threats zu Antennen, einfach mal die Suchfunktion benutzen...
Geändert von felix000 (15.07.2006 um 00:10 Uhr)
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de