Danke erstmal an alle! Muss aber dazu sagen, das ich mit meiner 40cm langen Antenne bis nach Dachau komme! Und Dachau - München ist ja eigentlich nur noch ein Katzensprung! Liegt das etwa an diesem gleichwellennetz???Zitat von DG3YCS
LG Mike
Danke erstmal an alle! Muss aber dazu sagen, das ich mit meiner 40cm langen Antenne bis nach Dachau komme! Und Dachau - München ist ja eigentlich nur noch ein Katzensprung! Liegt das etwa an diesem gleichwellennetz???Zitat von DG3YCS
LG Mike
Naja,
Es kann am Gleichwellennetz liegen, an der Topographie, am dortigen Senderstandort, an deinen Empfangsstandort...
Du musst übrigends bedenken, das du NICHT nach Dachau kommst, sondern Dachau noch stark genug bis zu dir kommt damit du es Empfangen kannst.
Du bist ja rein passiv.
Ich weiß ja nicht was Dachau für ein System hat, aber ein GW-Netz ist in einiger Entfernung immer schwerer zu Empfangen als ein Netz mit nur einem Relais. Zumindest wenn es gut geplant ist.
Ziel einer Funkplanung ist immer in seinem Funkversorgungsgebiet an möglichst allen Punkten eine Sichere Versorgung zu gewährleisten, gleichzeitig aber die Störungen ausserhalb des eigenen Funkversorgungsgebietes zu minimieren.
Hat man nur eine einzelne Relaisstelle, so muss man einen Kompromiss zwischen den beiden Anforderungen finden. In der Regel sieht das dann so aus, dass die Antenne der Relaisstelle so hoch gesetzt wird, das möglich im gesamten Gebiet eine gute Verständigung möglich ist, ohne das die Störungen in anderen Kreisen zu stark werden. Trotzdem wird die Antenne ziemlich hoch stehen und so wird auch noch in größerer Entfernung verständigung möglich sein. Allerdings wird die Antenne selten so hoch stehen, dass man wirklich überall im eigenen Kreis gute Verständigung hat.
Wenn man nun ein GW-Netz einrichten möchte, dann setzt man viele miteinander verschaltete Relaisstellen die alle nur einen kleinen Bereich versorgen ein. Diese Relaisstellen senden alle gleichzeitig, durch technische Maßnahmen entstehen aber im Empfangsbereich von mehreren Relaisstellen gleichzeitig keine Störungen,sondern das Empfangsignal wird sogar noch verstärkt. Hat man nun noch Gebiete mit schwierigen Empfangsbedingungen, so setzt man weitere kleine Relaisstellen, anstelle die Reichweite anderer Relaisstellen zu erhöhen.
Dadurch ist die Antennenhöhe und Leistung der einzelnen Relaisstellen nur sehr gering, der Versorgungsradius sehr gut zu Planen. Die "Überversorgung" kann dadurch sehr gering gehalten werden was bedeutet das man bereits sehr kurz hinter den Kreisgrenzen nur noch schwache Feldstärken hat.
Gruß
Carsten
KRASS! Und jetz??? :-((((Zitat von DG3YCS
Auf deutsch gesagt du hast Pech ...
Anderes Beispiel ..
Ich wohn in nem Nachbarlandkreis von Ingolstadt.
Mit meiner normalen 4m Antenne bekomm ich Lkr Rosenheim ohne Probleme rein von München empfang ich nicht mal ein Rauschen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wie weit ist der LKR Rosenheim von dir entfernt?? In KM ungefähr! Was meinst du mit deiner 4m Antenne?? Die Antenne ist 4m lang oder fürs 4m Band bestimmt??Zitat von Alex22
LG Mike!! Und danke für dei Hilfe
strecke 160km und ich meine Antenne fürs 4m Band.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Und was ist des für ne Antenne?? Wohl kaum die Standardantenne oder?? Meine ist 35 cm lang und hat glaub ich so zwischen 20 und 30 €uro gekostet! Könnt ich des mit der auch bis nach Rosenheim schaffen?? Hätte es glaub ich auch nicht viel weiter als du nach Rosenheim! Hast du 160 km Luftweg oder 160 km zum fahren?? Wie gesagt ich bin aus Friedberg!Zitat von Alex22
LG Mike
Hey,Zitat von firefighter 112
Ich kann euch sagen, dass Dachau auf Gleichwelle funk und der nächste GWU von Friedberg aus gesehen sich auf einen Bundeswehr-Funkturm in Schmarnzell bei Altomünster befindet.
Das entspricht einer Entfernung von ca 22km.
Ansonsten kann ich mich nur den Kameraden vor mir anschließen und denke das die Entfernung und die Tophologie gegen dich sind.
Ich kann euch auch sagen, das wir hier im nördlichen Landkreis DAH den LANDKREIS München noch gut (passiv) empangen können (11km).
MfG
Daniel
P.S.: Warum interresiert dich München eigendlich so brennend???? Augsburg ist doch viel näher.
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
In München ist doch viel mehr los! ggg!! Augsburg kann ich ja empfangen, aber nur Florian Augsburg Land! Die BF bekomm ich wirklich nur noch ganz schlecht rein!! POL in Augsburg wiederrum sehr gut so wie den RD! Nur die BF bekomm ich wieder nicht rein! Verdammmmmt! ggg! Könnt des daean liegen das der Kanal der BF Augsburg auf gurzwelle sendet und ich ihn deswegen nur noch ganz schwach empfangen kann??Zitat von Funkwehrmann
LG Mike
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)