Mit ner 6 meter langen Antenne??Zitat von felix000
Mit ner 6 meter langen Antenne??Zitat von felix000
...kannst vielleicht den CB-Funk aus München empfangen :-)Zitat von firefighter 112
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
In München werden für fast alle Kanäle Gleichwellennetze betrieben, dass heißt die Funkversorgung im Stadtgebiet ist sichergestellt, darüber hinaus braucht man ja keine Funkversorgung...
Die Antennenlänge alleine ist nicht ausschlaggebend, du müsstest einen sehr empfindlichen Empfänger verwenden mit dem du auch alle möglichen Störungen empfängst und die Antenne exakt auf die Empfangsfrequenz abstimmen. Die Signalstärke in Friedberg wird sicherlich nicht reichen um einen befriedigenden Empfang zu leisten.
Willst du München mit einem Scanner empfangen???
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ja ich will München mit dem Scanner erreichen! Wieso???Zitat von felix000
Dann muss ich dich leider enttäuschen. Ein Scanner ist ein Breitbandempfänger, der nur mit einigermaßen starken Signalen zurecht kommt. Du grenzt mit deinem Wunsch in Friedberg München zu empfangen einfach an die Grenzen der Machbarkeit, falls du es trotzdem ausprobieren willst, solltest du mit Ausgaben von einigen hundert Euro rechnen.
(Zudem ist das Ganze illegal....Forensuche!!!)<---bitte keine Diskussion in diesem Threat dazu.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Alles klar!!!Zitat von felix000
Hi!
Ich hab mal nen Geländeschnitt gemacht zwischen Dir und München.
Wie Du selber sehen kannst hilft dir hier die Beste Antenne nichts, da die Topographie nicht mitmacht.
Gruß
FUKW
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen und Unwilligen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben solange soviel mit sowenig versucht, das wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu vollbringen.
Hallo,
Der Geländeschnitt sieht natürlich "böse" aus, ist aber eigendlich nicht sooo tragisch, denn es ist ja nur eine "Auschnittvergrößerung" des obersten Endes... Tatsächlich sind es ja nur ca. 10-20m hohe Erhebungen die im Weg sind. Wenn man nun bedenkt, das die Antennen ja auch erhöht auf Gebäuden stehen und die beugung im 4m Wellenbereich ja auch nicht zu vernachlässigen ist, ist der Geländeschnitt alleine zwar nicht optimal, aber kein Ausschlusskriterium.
Wenn man jetzt aber noch bedenkt, dass München (angeblich) ein gut ausgeleuchtetes Gleichwellennetz hat und 70Km vom Heimatstandort entfernt liegt und durch die Suboptimale Topographie auch noch verluste zu erwarten sind, dann sieht es natürlich schon anders aus.
Daher die Frage an den TE:
HAst du die Möglichkeit eine Dachantenne zu setzen?
Wenn Nein, dann hast duwohl keine Chance, Zimmerantennen egal wie gut werden dir nicht helfen.
Wenn du die Möglichkeit hast, eine DAchantenne zu setzen, dann könnte es vieleicht klappen wenn du dir eine alte Richtantenne für Radioempfang besorgst (gab es lange Zeit mal in MAssen beim Schrott oder den Sammelstellen, ab und an auch heute noch, wenn mal jemand den MAst von seinem Dach holt), diese um 90Grad versetzt auf dem Dach Montierst und Richtung München ausrichtest. Dann ein Gerät mit gutem Empfänger anschließen wie zb. Telefunken FuG7b, KF84, Ascom SE550, Telecar 10, GM900 (Die müssen dann aber optimal abgeglichen sein, gerade bei den FuG7b oder KF84 leider oft nicht der Fall), dann könnte es klappen!
Ist natürlich einiges an Aufwand, finanziell hält es sich im Rahmen (100-200Eur), allerdings gibt es absolut keine Erfolgsgarantien und ob sich das lohnt...
Gruß
Carsten
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)