Nee,
ICQ habe ich aus Prizip net...
Der unteschied liegt in der FREQUENZ:
Ungefähr könnte man das so einteilen
Langwellen (LW) sind Frequenzen von 50KHz-500KHz
Mittelwellen (MW)sind Frequenzen von 500KHZ-1,5MHz
Kurzwellen (KW)sind Frequenzen von 1,5MHz-30MHz
Ultrakurzwellen (UKW) sind Frequenzen oberhalb 30MHz
Und dann gibt es im deutschen Sprachgebrauch noch die
bzeichnung Mikrowellen für Frequenzen ab ca. 1GHz.
(alle bezeichnungen darüber liegen ausserhalb des nutzbaren Spektrums)
Im Englischen Sprachgebrauch gibt es feinere abstufungen.
(LW,MW,SW/HF, VHF, UHF, SHF...)
Der hauptunterschied liegt in den Physikalischen eigenschaften dieser Frequenzen.
Allerdings kannst du sehen, das im Bereich der BOS für den Fahrzeugfunk NUR UKW verwendet wird...
Gruß
Carsten