Ergebnis 1 bis 15 von 88

Thema: Sonderrechte im Hausnotruf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    501
    (2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, >>> bei Einsatzfahrten <<< oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden.

    Quelle:http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_38.php

    Edit:Kleinen Rechtschreibfehler verbessert

  2. #2
    Jens1985 Gast
    Genau, und wenn der HND zu einem EINSATZ mit dem RD alarmiert wird, z.b. Türöffnung, dann ist das eine EINSATZFAHRT


    Gruß Jens

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von Jens1985
    Genau, und wenn der HND zu einem EINSATZ mit dem RD alarmiert wird, z.b. Türöffnung, dann ist das eine EINSATZFAHRT


    Gruß Jens
    Hallo!

    Das wird aber nicht viel nützen, da 1. die anderen Verkehrsteilnehmer KEINE frei Bahn schaffen müssen und zum anderen die Abweichnung von den Vorschriften der StVOgrundsätzlich ein Verstoß darstellen würde, dieser dann im nach hinein nur über den rechtfertigenden Notstand begründet werden können.
    daher hat in jedem Fall ein genaue Abwägung zuerfolgen ob und in welchem Umfang Blaues Blinklicht und Einsatzhorn verwendet wird.

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  4. #4
    Jens1985 Gast
    bla bla bla.... tut mir leid, aber wenn man meine posts nicht alle oder icht vernünftig lesen will, kann ich auch nichts dafür, ich denke ich habe meine aufassung hier ausführlich genug beschrieben und schließe mich Alex22 an, was seine aussage angeht.


    Gruß Jens

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    welchen Sinn sollte es denn haben, dass der HND mit SoSi fährt? Wenn ein Notfall ist, ist der RD sowieso schneller, weil er nicht noch erst den Schlüssel holen muss. Und wenn eine tatsächliche vitale Bedrohung im Raum steht, dann wartet man nicht auf den Schlüssel, sondern öffnet die Tür anderweitig!
    In sofern ist es völlig egal, ob ein Schlüssel schnell oder langsam zur Wohnung kommt.
    Mein Gott, wer will den noch alles Sonderrechte für sich in Anspruch nehmen. Alle Pflegedienste, alle niedergelassenen Ärzte, ... bald darf jeder ein Blaulicht auf dem Dach haben, der das Wort "Notfall" mit weniger als drei Fehlern schreiben kann!
    Da ich die meiste Zeit meines Lebens nicht im Einstz bin, ist es potentiell mein Leben und das meiner Familie, das durch solche Pseudo-Einsatzfahrten gefärdet wird. Denkt mal drüber nach.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    113
    Es gibt zu diesem Thema offenbar zwei Fraktionen:
    Die einen, die bereits den Hausnotruf mit SoSi fahren. Die reden sich das schön, weil sie es auch zukünftig machen.

    Die anderen, die die Sache sachlich betrachten und die SoSi für Hausnotruf mehr als in Frage stellen.

    Vermutlich gibt es bis dato keine juristische Klärung.

    Bei uns wird der Hausnotruf ohne SoSi gefahren, auch wenn die verwendeten Fahrzeuge eine entsprechende Anlage haben weil Sie auch für hoheitliche Aufgaben eingesetzt werden. Somit kann ich leider keine juristische Prüfung anzetteln. Unsere örtliche JUH kommt gar nicht auf die Idee SoSi im Hausnotruf zu verwenden.

    Vielleicht findet sich ja jemand der mal ein bisschen klagt ;-) dann wissen wir es genau.

  7. #7
    Jens1985 Gast
    Ja Mr. Blaulicht, deine aussage hinkt aber an dem Punkt "Tür eintreten" !

    Denn du kannst mir glauben, ich habe wie ich schon mal erwähnte ne ganze Zeit lang Schlüsseldienst gemacht, eine normale RTW besatzung, mit den Auf einem RTW vorhandenen Mitteln, kriegt eine Moderne Haustüre nicht auf, wir reden hier von 3-4 cm dicken Türblättern, mit Stahl-Einlage und mindestens 3 fach verriegelung, da kann sich ein 120 Kilo RA so oft gegenschmeißen wie er lustig ist, da passiert garnichts, einzige möglickeit Ziehfix und Multi Kat.
    Und die Türen von denen ich gerade Spreche, sind Standart, also der normalfall, in allen Wohnhaus Neubauten.

    Es ist ganz einfach so, das der HND dem RD wesentlich schneller die Tür aufmachen kann, als die FW. Das ist nunmal fakt.

    Natürlich gibts auch HNDs wie hier von andern usern beschrieben, die erst einen schlüssel irgendwo holen müssen, das dort SoSi keinen Sinn hat, ist mir auch klar.

    Klar es gibt auch alte oder Billige Wohnungstüren, die man einfach aufkriegt, aber das ist eher die seltenheit und unser Örtlicher RD würde da nicht anfangen, sich die knochen zu brechen und auch nicht anfangen noch 8 Min auf die FW zu warten, sondern sich lieber vom HND der bereits mit ihnen vor ort ist die Tür einfach aufschließen zu lassen!

    oder würdest du wenn du jemanden mit schlüssel neben dir stehen hast erstmal die FF nachalarmieren und dann die Tür aufsägen lassen???


    Hast du irgendwann mal ne schlimme erfahrung mit SoSi gemacht, oder warum hast du so nen Hass darauf das man SoSi in einer gesetzlich geregelten Situation einsetzt? (versteh das nicht falsch, ich will dich mit der Frage nicht ärgern, ich hab nur selten jemanden so negativ daüber reden hören?)

    Gruß Jens

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •