Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    hallo

    alsooo ich hab mich mal rangemacht und eine antenne gebaut
    bin gespannt was ihr dazu sagt.
    die kabel habe ich jetzt noch nicht dran weil ich sie erst nachher bekomme
    aber ich denke ich werde sie mittels kabelschuh an der antenne anbringen.

    hier noch 3 bilder von dem guten stück

    http://file.qip.ru/file/123709648/84...0_1351_01.html

    http://file.qip.ru/file/123709935/be...0310_1352.html

    http://file.qip.ru/file/123710163/64...0310_1351.html
    Bis später auf 4 Meter! :D


  2. #2
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    bei mir sind die 4mm Gewindestangen ausm TO*M Baumarkt nach ca. 30° gebrochen.
    Lötlampe hat mir weiter geholfen ;)
    Tüddeldraht - ein Mittel für jeden Zweck ;)

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    alsooo ich habe meine antenne nun fertig
    bis morgen steht sie noch in meinem zimmer dann aber raus und mit koaxial kabel im moment is sie mittels auto antennenkabel mit dem scanner verbunden was auch einwandfrei funktioniert hat bis gerade eben nun auf einmal bekomme ich wieder schlecht rein obwohl vorhin alles top funktioniert hat, hat vielleicht jemand ne idee?

    und noch einmal 2 bilder
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P240310_21.38.jpg 
Hits:	442 
Größe:	317,6 KB 
ID:	11459   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P240310_21.39.jpg 
Hits:	438 
Größe:	284,4 KB 
ID:	11460  
    Bis später auf 4 Meter! :D


  4. #4
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Du hast den "heißen" Teil der Antenne vom Rest durch Plastikunterlegscheiben getrennt, richtig? Wenn ja, hast Du zwischen dem Strahler und der Bohrung im Metallwinkel auch noch Isolation oder nur Luft (s. Skizze oben)? Dann könnte es doch sein, dass der Strahler seitlich verrutscht ist und Kontakt zum Winkel bekommen hat (s. Skizze unten).
    Prüfe das doch mal.

    Gruß,
    Funkwart
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	kontaktfehler.GIF 
Hits:	312 
Größe:	2,7 KB 
ID:	11463  

  5. #5
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    bei meinem winkel war ein M8 Loch und ich habe eine M4 Gewindestange genommen.
    Da die Antenne aufm Dachboden steht, dürfte nichts verrutschen.
    Wenn die draußen steht, würde ich auf jeden fall noch etwas zwischen Stange und Winkel machen.

    Gruß
    Tüddeldraht - ein Mittel für jeden Zweck ;)

  6. #6
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    hallo

    ja genau der strahler ist isoliert vom rest oder besser vom winkel.
    eigentlich kann er nicht verrutscht sein da dieses isoliertteil eine unterlegscheibe und in dem loch ein kanal bildet wo der strahler durchläuft
    Bis später auf 4 Meter! :D


  7. #7
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    45
    hallo zusammen...
    hab da mal ne frage.. hab mit jetzt eine Groundplan gebaut... funktioniert auch 1a...
    jetzt stelle ich mir aber die frage, ist es möglich mit der Groundplan auch zu senden?

    schöne grüße
    RTK7

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •