Ok mach ich mal, die Antenne steht eh nur rum weil se so unhandlich ist! Melde mich die Tage wieder!
Mfg Flo
Ok mach ich mal, die Antenne steht eh nur rum weil se so unhandlich ist! Melde mich die Tage wieder!
Mfg Flo
Morgen Forengemeinde,
also ich habe seit Anfang der Woche mich mal mit diesem Artikel hier beschäftigt und mir auch mal zwei GP's nachgebaut und der Empfang ist bei beiden bombastisch nicht zu vergleichen mit der Gumminudel ich Empfange suber unseren Kreis und bei günstiger Lage kommen sogar die Nachbarkereis astrein an.
Die Antennen ist besser als die die wir auf den Fahrzeugen haben in Verbindung mit nem richtigen Funkgerät.
Zur Schweißdraht Antenne:
Materiallien:
5 3mm Schweißdrähte
1 70mmx70mm Aluplatte
1 40mmx40mmx30mm Holzblock
4 Schrauben M5+Mutter+U-Scheiben
Terostat 9220 Kraftkleber
Lötkolben+Zinn
Bohrmschine+5mm Bohrer,12mm Bohrer und 3mm Bohrer
Schmirgelpapier
und Kabel
Zu den Kosten kann ich nicht viel sagen da ich das Material aus einer Werkstatt habe.
Noch eine Anleitung:
Auf jede Ecke der Aluplatte ein 5mm Loch und in die Mitte der Platte ein 12mm Loch bohren. Dann das Ende der Schweißdrähte kurz blank schmirgeln, an 4 der Drähte (welche nachher die Radials sind) eine Ösen für die M5 Schrauben biegen und die Drähte dann ablängen für die entsprechende Frequenz . Die Öse dann um 45° abbiegen und die Stäbe nach unten gerichtet auf den Ecken der Alluplatte mittels M5 Schrauben monitieren.
Nun durch den Holzblock mittig ein 3mm Loch bohren und den 5. Schweißdraht ca 30mm durch das Loch im Holzblock schieben ggf. mit einem Hammer kurz nachhelfen. den Holblock mit dem Schweißdraht (welcher nachher der Strahler ist) mittig auf der Aluplatte auf dem 12mm Loch festkleben.
Zum Schluß den Innenleiter des Kabels am Strahler anlöten und die Abschirmung an eine der 4 Schrauben der Radials mit anklemmen.
Hier noch 2 Bilder
Leute bitte seit umsichtig mit mir ich bin neu hier ;)
Was interressiert mich mein Geschwätz von Gestern <- Zitat eines berühmten Politiker
Die VA Antenne:
Material:
4 10mm VA-Rohre + U-Scheiben
1 12mm VA-Rohr
1 Kunststoffblock 95mmx95mmx20mm
1 300mx100m VA-Platte zu U gebogen
4 Schrauben M5+Muttern+U-Scheiben
Terostat 9220 Kraftkleber
Lötkolben+Zinn
und ein Kabel natürlich
Das Material hab ich aus einer Werkstatt daher wollte ich garnicht wissen was das kostet
Und auch hier noch 2 Bilder
Leute bitte seit umsichtig mit mir ich bin neu hier ;)
Was interressiert mich mein Geschwätz von Gestern <- Zitat eines berühmten Politiker
Leute, leute, ihr wollt mich doch verarschen bzgl. des Empfangs der Groundplane...
Ihr sagt alle, der Empfang wäre klasse, aber dem kann ich nicht zustimmen!!!
Vorweg, ich hab mich an "Florianhessen01" Anleitung von Seite 3 gehalten und nen kleinen Ausflug in den Baumarkt gemacht. Nach einer halben Stunde und 8,50 EUR später hatte ich zwei Winkel und 8 M4 Gewindestanden im Auto liegen. Den Rest hatte ich alles zuhause in der heimischen Werkstatt.
Zuhause eine weitere halbe Stunde (ich machs gern super genau, sonst gehts bestimmt schneller) später die erste Groundplane für 4m fertig und ratet, noch eine halbe Stunde für die 2m Antenne.
Dann der große Moment, angeschlossen und ausprobiert. Von da an war ich sauer auf euch (meine Vorposter hier im Thread).
Ich habs mit ALLEN umliegenden Kreisleitstellen ausprobiert. UND DIESE WAREN ALLE GLASKLAR!!!!!!, bis auf eine einzige, was ich allerdings gut verkraften kann....
Ich bin begeistert, und denke, das diese Groundplane nicht nur klasse ist, sondern einfach BOMBASTISCH!
Vielen Dank an den Themenstarter und "Florianhessen01". Bilder spare ich mir mal, da sie genauso aussieht wie diese http://funkmeldesystem.de/foren/show...2&postcount=32 , nur ohne Hutmuttern... ;)
Gruß
quichibo
Geändert von quichibo (19.09.2008 um 22:05 Uhr)
...an alle die hier auf immer die selben Fragen antworten obwohl im Forum wirklich schon ALLES steht, nur weil die meisten zu faul zum lesen sind...
HUT AB, vor Eurer Geduld! ;-)
Übrigens, meine nachgebaute GP funktioniert auch perfekt! Danke für die Anleitung!
Hallo Leute,
habe nun eine Groundplane in der Produktion gehabt! Wenn ich das Ergebniss sehe, denke ich da vielleicht etwas professioneller einzusteigen! Es ist keine Herkömmliche sondern eine mit einer Fahrzeugantenne (War noch daheim rumgelegen)! Werde demnächst mal ein Bild online stellen! Die Radiale sind genau auf 868,90 mm abgestimmt! Ein Bombastischer Empfang mit super SENDE- & EMPFANGSLEISTUNG!!!! Ich hänge vorerst erstmal den Bauplan für den Winkel an! Der Rest folgt bald oder evtl. auf meiner HP!
Mfg Flo
Du nimmst bei dem Winkel ne Kantenlänge von 800mm??? RESPEKT
Also die Winkel die ich fertige haben ne Kantenlänge von 40mm.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)