Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bluebird Gast
    Danke für die Hilfe. Das hab ich mir schon fast gedacht. Ich werd mal lieber einen neuen Stecker nehmen, den jetzigen hab ich schon x-mal verwendet.

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    BNC Stecker

    Hallo!

    Also stopp mal, Du hast den Stecker schon richtig angelötet. Ich verstehe das so: wenn der Stecker nicht auf dem Scanner sitzt, besteht keine Verbindung zwischen Strahler und Radials der GP. Ist der Stecker am Scanner angeschlossen, ist mit dem Ohmmeter ein Kurzschluss festzustellen.

    Nun, das ist möglich. Man muss hier Gleichspannung und HF Spannung trennen. Die Antenne wird dann im Scanner über eine Spule angekoppelt. Die sieht natürlich nach einem Kurzschluss aus. Für HF ist das aber ein entsprechender Widerstand, der ungleich 0 Ohm ist. Im Idealfall sind es 50 Ohm. Also denke ich mal, dass soweit alles in Ordnung ist.

    Gruß
    Wolfgang
    Geändert von oszillator (30.07.2008 um 14:01 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Du kannst das auch überprüfen, indem Du mit dem Ohmmeter einfach mal die Buchse des Scanners direkt kontaktierst. Eine aufgebogene Büroklammer in das Loch des Mittelleiters gesteckt und dann dieses Metall und die Abschirmung der Buchse an jeweils einen Messfühler legen. Gast Du dort auch diesen "Kurzschluss", so liegt es nicht an Deinem BNC-Stecker.

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Hallo...

    Also ne 4m Groundplane hab ich schon erfolgreich gebastelt.
    Nun würd ich aber gern DVB-T empfangen.
    Problem: ich will das alte 75 Ohm Kabel weitehin benutzen. In welchem Winkel muss ich nun die Radiale ausstellen, damit der Widerstand passt? Gibts da ne Formel oder so?

    Grüße...
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  5. #5
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    DVB-T Antenne kaufen

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Zitat Zitat von C3Po Beitrag anzeigen
    DVB-T Antenne kaufen
    kann ja jeder
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  7. #7
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    60
    Hallo,


    Ehm ich habe vor 2 Groundplane Antennen zu bauen, eine für 4Meter und eine fürs 2Meter Band!

    Frequenzen sind ****** Mhz 4M und ******Mhz 2M

    Habe folgendes ausgerechnet:

    300/******/4=0,8* Also **** cm

    und

    300/******/2=0,8* Also **** cm

    Jetzt meine frage(n):

    Ist das soweit richtig?
    Wieso rechne ich beim 4 Meter am ende durch 4
    und bei 2 Meter am ende durch 2?
    Ich vermute mal das hat was mit dem Lamda zu tun! und der Länge der Antenne!
    Da ich viel Platz habe ist es dann nicht sinnvoller durch etwas anderes zu teilen damit die Groundplane größer ausfällt?

    Sorry aber das mit dem rechnen Verstehe ich einfach nicht!

    MFG Tasmanie
    Geändert von tasmanie (04.09.2008 um 01:15 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •