Hallo Sandy,
das sieht wirklich schön aus! Und keine Angst mit den 3 Radials. Dadurch ändert sich nur der Anschlusswert der Antenne ein wenig. Bei den Signalstärken, die diese Antenne bringt, merkt der Scanner aber nichts davon.
Schöne Festtage an alle Bastler!!!!
Wolfgang
Hallo Funkfreunde,
nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitgelesen habe, steht bei mir nun auch so eine Groundplane auf dem Dach. Sie arbeitet sehr gut. Im Bereich zwischen 50 und 150 MHz hat sie durchweg eine Stehwelle von 1:1,5 bis 1:2,5. Nie schlechter. Das kann sich sehen lassen.
Für die Isolation am Fußpunkt habe ich ein kurzes Gummi-Schlauchstück über den Strahler gezogen und beides zusammen in den Metallwinkel eingezogen. Da die Strahler und Radialen nicht sehr lang und gewichtig sind, hält diese Konstruktion schön stabil.
Die Fotos zeigen die Antenne in der Testphase am Fensterbrett.
Im Hintergrund übrigens zu sehen: Teile der Stadt Leipzig. :-)
55+73 und
guten Rutsch!
M A R K
Wuaah ist das hoch!! Wenn die da mal runterfällt... armes Ding *g* ;-)
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lasst uns froh und munter sein!!
Liebe Grüße,
Sandy
Mutig mutig...
Habe gehört, dass die Radialen ganz schlecht wieder raus eitern.... ;-)
Rächdschraibrefoam?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)