Hallo!
Ich weiß nicht, wie lang Deine Stäbe sind-
aber auf ein paar Milimeter oder Zentimeter kommt es da jetzt nicht an, wobei man es nicht übertreiben sollte, also wenns 2cm daneben liegt - ich wage auch zu behaupten, dass 10cm auch noch okay sind dann macht das nichts. Wenn Du Deine Lokalfrequenz nicht reinbekommst, dann kann es am eigenen Standort der Antenne liegen. Stell Sie testweise woanders auf.
Gerne wiederhole ich die Formel noch einmal:
Lichtgeschwindigkeit : Frequenz in MHz : Lambda/Verhältnis = Länge in Metern
Beispiel:
300 : 86.415 : 4 = 0.8679 Meter. Wenn Du das jetzt auf den Milimeter oder noch genauer abschneiden willst, bitte - aber das ist nun wirklich nicht entscheidend.
Grob gesagt, habe ich eben herausgefunden, kann gesagt werden: 10cm Länge entsprechen einem Frequenzunterschied von ungefähr 10 MHz.
Viel Spaß mit Deiner Antenne!
Liebe Grüße,
Sandy