Hallo oszillator,
Kabel hatte ich schon geprüft, blos das eine wohl nicht genau genug...
Jetzt ist der Empfang einfach nur gigantisch...kein Rauschen mehr - alles glasklar.
Vielen Dank nochmals
Hallo oszillator,
Kabel hatte ich schon geprüft, blos das eine wohl nicht genau genug...
Jetzt ist der Empfang einfach nur gigantisch...kein Rauschen mehr - alles glasklar.
Vielen Dank nochmals
Wie kommt man eigentlich auf die Anzahl der Radiale?
Wohne nälich in einem Mehfmillienhaus und hätte nicht so die möglichkeit das Ding so groß zu machen.
Also reichen z.B 2? Was würde passieren wenn man die Antenne nicht aussen sonder im Zimmer betreibt=absolut mieser empfang oder geht es einigermaßen?
oder was gibt es sonst noch für möglichkeiten für jemanden der in einem Mehrfamillienhaus woht.
Balkon ist vorhanden.
mfg
Singapur
p.s.
super bauanleitung
also ich habe mal wegen Platzmangel eine mit 2 Radialen gebaut und die "ging" genau so gut wie meine jetzige mit 3. Eine mit 4 habe ich auch noch, also ne reine 4m-Antenne, die geht gigantisch.
2 Radiale reichen dir völlig aus wenn wenig Platz ist, der Unterschied zu einer mit 3 ist fast nicht hörbar.
...ist meine Meinung
k danke für die promte antwort omega. so wie ich deinen beitrag verstehe bedeuten weniger radiale = weniger breitbandpotential? hat jemand das teil auch schonmal als lamda/8 oder lamda /6 ausprobiert?
und wie ist s mit dem empfang aus einem zimmer heraus.
mfg
Singapur
@oszillator,
die 4m Groundplane funktioniert auf 2m besser, als meine 2m Groundplane (137 MHz). Das hab' ich echt nicht erwartet.
Vielleicht weil die " größer " ist, sprich mehr "Kapazität" für die "Wellenaufnahme" hat, als die 2m GP? ;-)
Gruß Sandy
Hallo Sandy,
also eine abgestimmte GP auf 4m geht wohl nicht besser auf 2m als eine dort abgestimmte GP. ABER: man muss bei solchen Vergleichen immer die Lage der Antenne mit einbeziehen. Vielleicht liegt die 4m GP besser zum Relais und die 2m Antenne hat gerade eine Garage vor sich oder so. Aber am gleichen Platz muss die 2m GP besser sein.
Nun ist 2m ja etwa die erste Oberwelle von 4m, also 2x85 MHZ = 170 MHz. Also kann die 4m GP schon ein bissel was hergeben auf 2m.
Schönes Wochenende!
Wolfgang
@oszillator: bedeuten weniger radiale = weniger breitbandpotential?
bei deinr bauanleitung sind die radiale genauso lang wie der strahler. auf einer anderen seite ist der strahler kürzer.
was ist da der unterschied von der qualität der antenne.
http://members.aol.com/ovf56/drahtgp.htm
mfg
Singapur
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)