Hallo!

Also helfen wir mal: stellen wir uns mal vor, die GP hätte nur ein Radial senkrecht nach unten. Dann wäre das ein senkrecht stehender Dipol. Nun kann man zwar an einem Dipol die eine Seite kürzen, muss dann aber die andere Seite verlängern, um auf der Frequenz zu bleiben. Außerdem verschiebt sich dann der Einspeisepunkt( er ist ja dann nicht mehr in der Mitte ), was eine Änderung des Widerstandes hat. Die Antenne hätte nicht mehr exakt die 50 Ohm. Damit der Speisepunkt nun in der Mitte bleibt, sollte man BEIDE Dipolseiten gleich kürzen.

Genau so ist es jetzt, wenn man nicht ein, sondern 3,4,... Radials hat. Man sollte ALLE Radials und den Strahler auf gleicher Länge halten. Es gibt zwar noch andere hinterlistige Lösungen, aber die zu betrachten wäre jetzt zu lang.

Viele Grüße
Wolfgang