Sooooodddddeeeelleeee :)
Um das Formelgewirrs mal Aufzulösen, hier die Antwort von meinem Arbeitsmediziner:
------------
PW 150 in Watt pro kg Körpergewicht, d.h. die von Ihnen geleistete Wattzahl beim Durchschreiten der Herzschlaganzahl von 150 pro Minute. Das gleiche gibt’s entsprechend als PWC 170.
Mit freundlichem Gruß,
Dr. P. Vogt
--------------
Wäre also im ganz oben genannten beispiel: 2,28 Watt/Kg Körpergewicht.
Was für die G26III normalerweise bissel zu niedrig is, mit Augen zudrücken sollts schon größer als 2,5 sein... (Eigentlich angesetzt wurde mal von Ärzten die ">3" als Ergebniss der Rechnung ;) )
Dementsprechend siehts natürlich bei einer PWC170 aus, Ergebniss wäre hier: 2,85... Was absolut OK für das Bestehen ist...
MfG Fabsi
P.S.: Nennt mich Halbgott in Weiß, aber nicht auf die Uniform schreiben, wäre Amtsanmaßung :D