Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: G26 DRINGENDE Frage zum Belastungs EKG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Sooooodddddeeeelleeee :)

    Um das Formelgewirrs mal Aufzulösen, hier die Antwort von meinem Arbeitsmediziner:

    ------------

    PW 150 in Watt pro kg Körpergewicht, d.h. die von Ihnen geleistete Wattzahl beim Durchschreiten der Herzschlaganzahl von 150 pro Minute. Das gleiche gibt’s entsprechend als PWC 170.

    Mit freundlichem Gruß,


    Dr. P. Vogt

    --------------


    Wäre also im ganz oben genannten beispiel: 2,28 Watt/Kg Körpergewicht.

    Was für die G26III normalerweise bissel zu niedrig is, mit Augen zudrücken sollts schon größer als 2,5 sein... (Eigentlich angesetzt wurde mal von Ärzten die ">3" als Ergebniss der Rechnung ;) )


    Dementsprechend siehts natürlich bei einer PWC170 aus, Ergebniss wäre hier: 2,85... Was absolut OK für das Bestehen ist...


    MfG Fabsi

    P.S.: Nennt mich Halbgott in Weiß, aber nicht auf die Uniform schreiben, wäre Amtsanmaßung :D

  2. #2
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323

    watt/kg Körpergewicht

    Hi,

    einen festgelegten Wert watt/kg Körpergewicht für das bestehen einer G26 gibt es nicht.
    Nach einer Untersuchung kann der Artzt sagen, Gut mein Junge du hast eine Leistung erbracht die 2,xx Watt pro Kg Körpergewicht entspricht.

    Wichtig ist aber das erreichen einer Leistungsgrenze die definiert ist.
    Z.zt max.HF = 220 minus Lebensalter

    das heist ein 20 jähriger muß solange auf dem Fahrad strampeln oder laufen bis seine Pulsfrequenz 200 erreicht OHNE irgendwelche Komplikationen.

    mal so als Beispiel mit watt/kg:
    Wie lange müßte ein 100 Kg schwerer Prüfling strampeln bis er 250 Watt erreicht hat? und dann ein 50 Kg ... usw....

    ach so, hier gabs so was ähnliches mal :

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...&highlight=G26

    Gruß Tele....
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •