Original geschrieben von Cyberfuzzy
@kOnDeNsAtOr, einen Hinweis wie diesen von jedem unterschreiben zu lassen, der per SMS alarmiert werden möchte, finde ich eine super Idee. Ihr habt euch dabei aber nicht zufällig auch rechtlich abgesichert? Z. B. von einem Anwalt prüfen lassen, ob die Unterschrift reicht, dass der Alarmierende bei Fehlalarmen usw. aus dem Schneider ist?...
Nein, abgesichert via Anwalt haben wir uns nicht. Aber das ganze war anfangs weniger wegen Schäden und Versicherung gedacht. Aber seit dem ich diesen Thread gelesen hab, ist die "Unterschriftenaktion" wiederholt worden nur mit einem verhärtetem Text, da mir die Sache auch zu heiß wird. Nur leider hab ich den Unterschriftenzettel am Rechner in der FW abgespeichert. Wenn ich es nicht vergesse, setz ich ihn morgen als Word Format rein und ihr braucht ihn nur ausdrucken, wenn er euch soweit passt. Gerne können wir dann drüber diskutieren, was passt, was nicht und was dazu kommen soll.
@hannibal und Cyberfuzzy
Rein aus meinem rechtlichen Verständnis dürfte hannibals Frau den Piepser nicht im eingeschalteten Zustand zu Hause betreiben. Aber hier ist ja nicht wirklich was dran, da ja mit dem FME/DME nicht mitgehört und/oder ausgewertet wird. Eigentlich reine Alarmweitergabe, in der Kette, wie oben schon beschrieben wurde.
Gute N8,
Andy
Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....