*g*

Hatte da mal ein Programm für geschrieben. Hat für mich seinen Zweck erfüllt. Joachim kann sich da sicherlich auch was für schreiben:-)

Das einzige was dabei zu beachten ist, ist daß die Daten per default mit 9600,8n1 ausgegeben werden und Zeichen, die per Fehlerkorrektur erkannt wurden einen spziellen ASCII Code vorweg haben. Im Patron werden solche Zeichen invers dargestellt.

Wenn ausreichend interesse da ist, würde ich mein altes Programm nochmal abstauben und kurz aufpolieren. Dann könnte z.B. Aktionen wie aus POC32/FMS32 heraus ausgeführt werden.