Hallo,
ja ist schon übel wenn die Alarmierung per Sirene nicht klappt weil kein Strom da ist. Aber dann gibt es ja immer noch die gute alte Telefonkette (Ist zwar langsam funktioniert aber recht gut)
und besser als gar kein Alarm.
Außerdem könnte unser Gerätewart bzw.die Jungs von der Rettungswache mit einem 100m Lauf ca. 5 Kameraden erreichen die in unmittelbarer Nähe zum GH wohnen ... aber wir haben FMEs von daher is dat Problem nich so krass...
Hatte es aber auch schon mal das wir Stromausfall hatten und gleichzeitig einen Einsatz hatten :
-> PKW hat Trafohäuschen umgefahren, das fing Feuer und im Ort ging das Licht aus wenigstens 2 Phasen waren raus
-> Melder ging, warum ist jetzt kein Licht an - Alarmschalter kaputt ? - im ganzen Haus kein Licht - draußen Laternen an - Hmm.... FI raus ?
-> Stolper, Rumpel, zur Feuerwehr, an der Feuerwehr alles dunkel - Alles nur geträumt ? - aha da sind Geräusche also muß schon einer da sein
-> Tor hoch - nix da , kein Strom. Also im Notbetrieb hoch, und raus....
War ganz schön übel so ohne Licht und die Sirene ist halt auch nicht gelaufen. Naja und seit dem Jahreswechsel 2000 haben wir auch wieder Notstrom in unserer Zentrale (12 V 88 Ah) und eine Nothandlampe in der Fahrzeughalle die sich bei Netzausfall automatisch einschaltet.....