Nun ja. Normalerweise steht es im Gerätehaus der Feuerwehr. Die Fahrschule nutzt es nur während der Fahrausbildung und das ist (vermutlich) der geringste Teil der Zeit.Original geschrieben von Ebi
Das heißt, normalerweise nutzt es die Fahrschule ?? und im Einsatzfall die Feuerwehr ?? hmmm....
Privatfahrzeug mit Behördennummer ?? nochmal hmmmm...
Ebi
'Im Einsatzfall die Feuerwehr' - das ist doch genau dann, wann die Feuerwehr das Fahrzeug braucht. Wieso dann ein 'hmmm...' ???
'Privatfahrzeug mit Behördennummer' - Ja, und? Besitzer ist der Fahrlehrer, Halter die Gemeinde. Ist kein Problem. Wieso dann 'nochmal hmmmm...'??
Ich finde diese Vorgehensweise gut, wenn dadurch die Feuerwehr ein zusätzliches Fahrzeug bekommt, das sie sonst nicht hätte. Gefährlich wird's nur, wenn aufgrund des Vorhandenseins eines solchen Fahrzeugs die Beschaffung eines 'normalen' Autos verzögert wird. Aber das ist hier anscheinend nicht der Fall.
Ich habe gesehen, die Feuerwehr hat auch einen Anhänger bekommen und die Nachbarwehr einen KdoW.
http://www.memmelsdorf.de/politik___...n/K0G0S194.asp
Deshalb meine Frage an die Reichsbedenkenträger hier: Wo ist das Problem?
Gruß,
ahk