Nun, dann werd ich die Diskussion einfach mal aufleben lassen.

Die ganze Geschichte wurde hier sehr lang und intensiv diskutiert, das für und wieder (vor allem in den Rechtsfragen) war auch sehr umfangreich.

Fakt ist jetzt, dass das Fahrzeug (Übrigens KEIN TLF24/50 nach Norm, deshalb auch der Rufname 29/1) im Fahrschuleinsatz ist und teilweise auch überörtliche Einsätze fährt, auch wenn es für die Einsätze nicht im Alarmplan ist. Wie die Besatzung Alarmierungen mitbekommt, lass ich mal aussen vor, da es nur Vermutungen sind und ich den Fahrschulinhaber nicht ins schlechte Licht rücken will.

Was ich bis jetzt mitbekommen habe, ist es überwiegend positiv angenommen worden. Das Fahrzeug scheint gut ausgelastet zu sein, zumindest seh ich es desöfteren wenn ich in und um BA unterwegs bin.

Wobei ich mir nicht sicher bin, in wie weit die Rechtslage geklärt ist. Bei Gelegenheit und wenn Interesse besteht kann ich ggf. mal nachhaken.

Beste Grüße,
Fahni