Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mr.Beam Gast
    Zitat Zitat von Blinky
    Ja das stimmt. Wetterwarnung führt Scriptaktivitäten aus.
    z.B. beim Emailversand, beim Ausführen der Alarm.bat und beim umwandeln der Warnungen vom HTML-Format im TXT-Format.

    Schau mal nach ob Du deinem Virenscaner beibringen kannst, das er dieses Programm vertraut.

    Blinky

    Hallo...
    Leider kann ich McAfee Antivirus nicht beibringen, dem Programm Wetterwarnung 2.20 zu vertrauen.
    Es kommt bei jedem Start von Wetterwarnung die Meldung mit der "verdächtigen Skriptdatei".

    Als Details werden angegeben
    Datei: Wetterwarn_Hauptprg.exe
    Aktivität: Das Skript versucht, die RegRead-Methode im IWshShell3-Objekt aufzurufen.
    Dateipfad: C:\Programme\Wetterwarnung\Wetterwarn_Hauptprg.exe
    Status: Die Ausführung des Skripts wurde angehalten.

    Nun könnte ich die Überwachung von Skriptdateien generell deaktivieren, was aber sicherlich nicht wünschenswert wäre.


    MfG
    Jörg

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Mhh, So regt sich das Programm auf, nur weil was aus der Registrierungsdatenbank ausgelesen wird. Sorry, da hab ich keine Lösung für Dich. Es ist auch unmöglich für alle Systeme eine Lösung parat zu haben.
    Ich finde es nur traurig wenn ein Virenscanner etc. nicht einzelne Programme zulassen kann.

    Blinky

  3. #3
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    150

    Antivirus

    Hallo ... ich würde mich gerne deinem Problem annehmen... Ich sollte dazu noch einige angaben haben ... vielleicht meldest du dich mal bei mir speziell PM oder ICQ MSN AIM oder so (adressen schick ich dir per pm)

    JENS
    --- Gestern war Heute noch Morgen ---

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •