Zitat Zitat von Blinky
Ja das stimmt. Wetterwarnung führt Scriptaktivitäten aus.
z.B. beim Emailversand, beim Ausführen der Alarm.bat und beim umwandeln der Warnungen vom HTML-Format im TXT-Format.

Schau mal nach ob Du deinem Virenscaner beibringen kannst, das er dieses Programm vertraut.

Blinky

Hallo...
Leider kann ich McAfee Antivirus nicht beibringen, dem Programm Wetterwarnung 2.20 zu vertrauen.
Es kommt bei jedem Start von Wetterwarnung die Meldung mit der "verdächtigen Skriptdatei".

Als Details werden angegeben
Datei: Wetterwarn_Hauptprg.exe
Aktivität: Das Skript versucht, die RegRead-Methode im IWshShell3-Objekt aufzurufen.
Dateipfad: C:\Programme\Wetterwarnung\Wetterwarn_Hauptprg.exe
Status: Die Ausführung des Skripts wurde angehalten.

Nun könnte ich die Überwachung von Skriptdateien generell deaktivieren, was aber sicherlich nicht wünschenswert wäre.


MfG
Jörg